Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Kinder in einem inklusiven Umfeld.
- Arbeitgeber: AWO Dachau ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 30 Jahren Erfahrung in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Zusatzleistungen wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die pädagogische Konzeption und arbeite in einem motivierten, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft und Freude an Teamarbeit.
- Andere Informationen: Wir fördern deine berufliche Entwicklung mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Dachau e.V. ist ein unabhängiger, überparteilicher Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Teilen Sie unsere Werte wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit und möchten Menschen dabei unterstützen, ihr Leben eigenständig zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Seit über 30 Jahren sind wir ein konfessionsunabhängiger Arbeitgeber, der Ihre Leistung schätzt und Ihre berufliche Entwicklung fördert. Unsere AWO Kinder und Jugend gGmbH betreibt 28 Einrichtungen mit rund 400 Mitarbeitenden. Dazu gehören 12 Kindertageseinrichtungen in Dachau, Weichs und Karlsfeld, die etwa 1000 Kinder in Krippen, Kindergärten, Waldkindergärten und Horten betreuen – auch mit inklusiven Angeboten. Zusätzlich begleiten wir ca. 900 Kinder in Ganztagsschulen und Mittagsbetreuungen in Dachau, Maisach, Markt Indersdorf und Weichs.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.
Deine Aufgaben:
- stellvertretende Leitung (m/w/d) in unserem Inklusionshort Drachenland in Vollzeit (38,5 Stunden)
- Führung und Leitung des pädagogischen Teams in Vertretung der Einrichtungsleitung
- fachliche und kollegiale Beratung in pädagogischen Schwerpunkten
- Führung und Förderung von Kindern einzeln und in Gruppen im Rahmen der pädagogischen Konzeption bzw. Gruppenkonzeption
- Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation aller fachlichen, organisatorischen und pädagogischen Maßnahmen innerhalb und außerhalb der Einrichtung in Absprachen mit der Einrichtungsleitung
- Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Kooperationspartnern
Du bietest:
- eine anerkannte Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft oder einen vergleichbaren anerkannten Abschluss (Studium / Zusatzqualifikation)
- hohe Motivation und Interesse am Tätigkeitsbereich
- idealerweise erste Erfahrungen im Inklusionsbereich
- flexible Einsatzbereitschaft sowie Eigenverantwortung
- Freude an der Arbeit im Team
Wir bieten:
- innovativen Arbeitgeber mit einem multiprofessionellen Team
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung, Supervision
- Unterstützung bei Höherqualifizierung
- Möglichkeit zur Mitgestaltung der Päd. Konzeption und des Qualitätsmanagements
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TV AWO Bayern
- Zusatzleistungen: München-Zulage, Kindergeldzulage, SuE-Zulage
- Jahressonderzahlung (Tarifgebunden)
- 30 Urlaubstage, sowie extra freie Tage am 24.12. und 31.12. plus zwei Regenerationstage jährlich
- Betriebliche Altersvorsorge und VWL
- Gesundheitsvorsorgekurse
- Teilnahme am Fahrradleasing-Programm
- Zuschuss für die Kinderbetreuungskosten von bis zu 50%
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
AWO Kinder und Jugend gGmbH
Rudolf-Diesel-Str. 1, 85221 Dachau
Deutschland
Marina Braun
08131 612 17 14
Stv. Leitung / Erzieher für Inklusionshort (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Kreisverband Dachau e.V.
Kontaktperson:
AWO Kreisverband Dachau e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leitung / Erzieher für Inklusionshort (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen inklusiven Angebote, die im Inklusionshort Drachenland angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur pädagogischen Konzeption und den Qualitätsmanagementprozessen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Mitgestaltung und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Eigenverantwortung, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv und anpassungsfähig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leitung / Erzieher für Inklusionshort (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Werte verstehen: Informiere dich über die Werte der Arbeiterwohlfahrt, wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, Menschen zu unterstützen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Stv. Leitung / Erzieher im Inklusionshort darlegst. Betone deine Erfahrungen im Inklusionsbereich und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Dachau e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Werte wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit, die für die Arbeiterwohlfahrt wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern, insbesondere im Inklusionsbereich, unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur pädagogischen Konzeption
Sei bereit, Fragen zur pädagogischen Konzeption zu beantworten und eigene Ideen einzubringen. Überlege dir, wie du die Qualität der Betreuung und Förderung von Kindern weiterentwickeln könntest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du das Team als stellvertretende Leitung unterstützen möchtest.