Bilanzbuchhalter (m/w/d) Schwerpunkt Abschlüsse
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Schwerpunkt Abschlüsse

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Schwerpunkt Abschlüsse

Wiesbaden Vollzeit 58500 - 83500 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen.
  • Arbeitgeber: AWO Frankfurt am Main hilft seit über 100 Jahren Menschen in Not.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein Jobticket und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem herzlichen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 21. März 2025 einfach online oder per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 58500 - 83500 € pro Jahr.

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen.

Auf das können Sie sich bei uns freuen:

  • Finanzielle Wertschätzung: Hier winkt Ihnen eine großzügige Vergütung nach TVöD – VKA E13 (58.500€ - 83.500€, ohne Zulagen), inkl. einer Jahressonderzahlung und zzgl. einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK).
  • Mehr Zeit für Sie: Sie erhalten Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung sowie tariflich am 24.12. und 31.12. frei.
  • Berufliche Weiterentwicklung: Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen teil.
  • Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt.
  • Gesundheitsmanagement: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus.
  • Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.

Bei uns sind Sie richtig, wenn diese Aufgaben zu Ihnen passen:

  • Sie sind Teil des Führungsteams der Finanzbuchhaltung des AWO Kreisverband Frankfurt am Main e.V. und der Johanna Kirchner Stiftung und sind Mitglied des übergeordneten Finanz- und Controlling-Management-Teams.
  • Mitarbeit der Monats-, Quartals-, Jahresabschlüsse und Konsolidierung.
  • Überwachung der buchhalterischen Umsetzung der Ansprüche gegenüber Zuschussgebern in Zusammenarbeit mit dem Controlling/Antragswesen.
  • Liquiditätsplanung und Verwaltung der eingesetzten Finanzprodukte.
  • Vorbereitung von Steuererklärungen und Prüfung von Steuerbescheiden.
  • Begleitung von Wirtschaftsprüfungen und Ansprechpartner (m/w/d) für Steuerberatung und Finanzamt.
  • Fachliche Projektleitung u.a. bei der Einführung einer ERP-Software in der Buchhaltung.
  • Steuerung und Optimierung von Arbeitsprozessen in der Buchhaltung und deren weiterer Digitalisierung.

Das hier ist Ihr Job, wenn Sie Folgendes mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Steuern sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter (m/w/d).
  • Praxiserfahrung in allen Bereichen der Finanzbuchhaltung und fundiertes Wissen im Handels- und Steuerrecht ist zwingend erforderlich.
  • Mit Ihrer Hands-on-Mentalität arbeiten Sie im Bedarfsfall in Teilgebieten der Finanzbuchhaltung direkt mit und verstehen sich als Mentor (m/w/d) und Wissensvermittler (m/w/d).
  • Sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit gängigen ERP-Systemen sowie MS-Office, insbesondere Excel.
  • Kenntnisse im Zuwendungsrecht und der Abrechnung von Drittmittelprojekten unterschiedlicher Zuwendungsgeber sind vorteilhaft.
  • Strukturierter, verantwortungsbewusster und kooperativer Arbeitsstil.

Bewerben Sie sich bis zum 21. März 2025 ganz unkompliziert mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, Ihrer neuen Stelle oder dieser Ausschreibung können Sie sich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main

Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629 bewerbung@awo-frankfurt.de

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Schwerpunkt Abschlüsse Arbeitgeber: AWO Kreisverband Frankfurt am Main

Die AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Vergütung nach TVöD bietet, sondern auch ein herzliches Betriebsklima und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Mit 30 Tagen Urlaub, einem kostenfreien Jobticket und einem umfassenden Gesundheitsmanagement fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und unterstützen sie in ihrer beruflichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich seit über einem Jahrhundert für die gute Sache einsetzt!
A

Kontaktperson:

AWO Kreisverband Frankfurt am Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d) Schwerpunkt Abschlüsse

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbuchhaltung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Bilanzbuchhaltung und Rechnungswesen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die AWO

Setze dich intensiv mit der AWO und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die sozialen Dienstleistungen verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu Themen wie Jahresabschlüsse, Liquiditätsplanung und Steuerrecht. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle Teil eines Führungsteams ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Mentorschaft verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d) Schwerpunkt Abschlüsse

Betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung
Abgeschlossene Weiterbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Praxiserfahrung in der Finanzbuchhaltung
Fundiertes Wissen im Handels- und Steuerrecht
Kenntnisse in Zuwendungsrecht und Abrechnung von Drittmittelprojekten
Erfahrung mit ERP-Systemen
Sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Strukturierter und verantwortungsbewusster Arbeitsstil
Kooperationsfähigkeit
Hands-on-Mentalität
Mentoring- und Wissensvermittlungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und deren Werte. Verstehe ihre Mission und die Art der sozialen Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht sowie deine Erfahrung mit ERP-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des AWO-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und deine Bereitschaft ein, als Mentor zu agieren.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über die Homepage einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Frankfurt am Main vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und deinem Wissen über Handels- und Steuerrecht zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die AWO und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Präsentiere deine Soft Skills

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für deinen kooperativen Arbeitsstil und deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung anführen. Betone, wie du als Mentor für andere fungieren kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Schwerpunkt Abschlüsse
AWO Kreisverband Frankfurt am Main
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>