Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Vertretung der Kita-Leitung und plane pädagogische Angebote.
- Arbeitgeber: AWO Frankfurt am Main e. V. ist ein fĂĽhrender Anbieter sozialer Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe 30 Tage Urlaub, ein Jobticket und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem herzlichen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Fachkraft und Erfahrung in der Kita-Leitung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 2025 als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49000 - 57000 € pro Jahr.
Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. STELLVERTRETENDE LEITUNG (M/W/D) KITA LAHN´SCHE HÖFE (VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER TEILZEIT MIND. 30,0 STD./WOCHE, BEFRISTET BIS 28.Du möchtest Kinder begeistern? 2025 als ELTERNZEITVERTRETUNG in unserer AWO-KITA Lahn´sche Höfe durch. Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kita Lahn´sche Höfe Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 15 (51.300€, ohne Zulagen) inkl. Jahressonderzahlung und zzgl. einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst einen Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. die Vertretung der Kita-Leitung in deren Abwesenheit übernehmen …eine an die Bedürfnisse der Kinder orientierte Bildung, Erziehung und Betreuung sichern und fördern … die Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit auf der Grundlage der Rahmenkonzeption umsetzen … die Einarbeitung und Anleitung von pädagogischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Hauswirtschaftskräften und Zusatzkräften in Absprache mit der Kita-Leitung übernehmen … die Planung und Durchführung der pädagogischen Angebote und Projekte und deren Dokumentation auf der Grundlage des bestehenden Konzeptes sicherstellen … mit Einrichtungen der Jugendhilfe, Schulen und anderen Institutionen zusammenarbeiten Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Eine Weiterbildung zur Leitung von Kindertagesstätten oder erste Berufserfahrung als stellvertretende Leitung einer Kindertagesstätte Hohe fachliche und soziale Kompetenz Gute MS-Office Kenntnisse bewerbung@awo-frankfurt.
Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: AWO Kreisverband Frankfurt am Main
Kontaktperson:
AWO Kreisverband Frankfurt am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den Herausforderungen fragst, die die Kita derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die AWO: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber den AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und deren Werte. Verstehe die Mission und die verschiedenen sozialen Dienstleistungen, die sie anbieten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen ĂĽber deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Position als stellvertretende Kita-Leitung darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbung@awo-frankfurt). Überprüfe vorher, ob alle Dokumente angehängt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Frankfurt am Main vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung und wie du diese in die Rolle der stellvertretenden Leitung einbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Förderung und Unterstützung von Kindern unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die AWO und ihre Werte
Mache dich mit den Werten und der Mission der AWO vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und dass du bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Kita derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der AWO.