Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Pflegeteam und gestalte die Tagespflege aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter ambulanter Pflege- und Sozialdienst mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine bezuschusste Altersvorsorge, Jobrad und Hansefit für deine Fitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Lebensqualität unserer Klienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir eine Einrichtungsleitung für unseren ambulanten Pflege- und Sozialdienst und die Tagespflege.
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, Jobrad & Hansefit
- Bezahlung nach TV AWO BW und Jahressonderzahlung
- Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Bereich der Pflege
- Personalführung, -planung und -entwicklung
- Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen und Prozessen
- Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung; wünschenswert ist ein Studium im Bereich Pflegemanagement (oder vergleichbares)
Einrichtungsleitung / Pflegedienstleitung (m/w/d) in der Tagespflege Arbeitgeber: AWO Kreisverband Freiburg e.V.
Kontaktperson:
AWO Kreisverband Freiburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung / Pflegedienstleitung (m/w/d) in der Tagespflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Pflegemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in unsere Einrichtung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Qualitätsmanagement in der Pflege. Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Prozesse evaluieren und verbessern würdest, um die Pflegequalität in unserer Tagespflege zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung / Pflegedienstleitung (m/w/d) in der Tagespflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Einrichtungsleitung. Erkläre, warum du dich für diesen Job interessierst und was dich an der Arbeit im ambulanten Pflege- und Sozialdienst reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege. Gehe auf deine bisherigen Tätigkeiten ein, insbesondere auf Führungs- und Planungserfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Qualifikationen und Weiterbildungen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen, wie die zur Pflegedienstleitung, in deinem Lebenslauf aufführst. Wenn du ein Studium im Bereich Pflegemanagement hast, erwähne dies ebenfalls.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Freiburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalführung und -entwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Arbeitsabläufe optimiert oder das Qualitätsmanagement umgesetzt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Betone deine Fähigkeiten in der Teamführung und -motivation. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du die Entwicklung deiner Mitarbeiter gefördert hast.
✨Kenntnis des Risikomanagements
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Risikomanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Risiken identifiziert und Maßnahmen zur Minimierung ergriffen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.