Einrichtungsleiter*in Seniorenzentrum (m/w/d)
Einrichtungsleiter*in Seniorenzentrum (m/w/d)

Einrichtungsleiter*in Seniorenzentrum (m/w/d)

Leverkusen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Seniorenzentrum und manage die Tagespflege für ältere Menschen.
  • Arbeitgeber: AWO Leverkusen ist eine angesehene Organisation, die sich um pflegebedürftige Menschen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, leistungsgerechte Vergütung und Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Senioren und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und eine Qualifikation als Einrichtungsleitung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin eine Einrichtungsleitung (m/w/d) für das AWO Seniorenzentrum Stadt Leverkusen mit zwei angeschlossenen Tagespflege. Das AWO Seniorenzentrum Stadt Leverkusen bietet 196 Plätze für pflegebedürftige Senior*innen, die Tagespflegen insgesamt Platz für 32 Gäste. Träger des Seniorenzentrums und der angeschlossenen Tagespflegen sind die AWO Seniorenzentrum Stadt Leverkusen gGmbH, eine 100%ige Tochter des AWO Kreisverbandes Leverkusen e.V. und damit den Werten der Arbeiterwohlfahrt verpflichtet. Unsere Einrichtungen sind in Leverkusen anerkannte Institutionen und wichtige Säulen in der Versorgung pflegebedürftiger Menschen.

Die AWO Leverkusen bietet insgesamt Einrichtungen in weiteren Bereichen wie Kindertagesstätten, Übermittagsbetreuungen an Schulen, Familienbildungsstätte, Beratungsstellen, Offene Altenhilfe, Hausnotruf, ambulante Altenpflege mit angeschlossener Demenz-Wohngemeinschaft.

Sie bringen mit:

  • Qualifikation als Einrichtungsleitung einer vollstationären Pflegeeinrichtung
  • Mehrjährige Führungserfahrung als Einrichtungsleitung
  • Willen zur Verantwortungsübernahme, ausgeprägte Kommunikationskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit und Empathie
  • Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
  • Ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Eine der Position entsprechende leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge
  • Gute Zusammenarbeit der verschiedenen Einrichtungen und Gremien der AWO Leverkusen und ihrer Führungskräfte
  • Engagierte, offene Teams in der stationären und teilstationären Pflege

Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Uns sind Bewerbungen von motivierten Menschen jeglicher Herkunft, Geschlechts, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl besonders berücksichtigt.

Einrichtungsleiter*in Seniorenzentrum (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Kreisverband Leverkusen e.V.

Die AWO Kreisverband Leverkusen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Vollzeitstelle als Einrichtungsleiter*in im Seniorenzentrum in Leverkusen anbietet. Mit einem engagierten Team und einem hohen Gestaltungsspielraum in einem vielseitigen Aufgabengebiet fördert die AWO nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen, sondern bietet auch eine leistungsgerechte Vergütung sowie zusätzliche Altersvorsorge. Die offene und kooperative Arbeitskultur sowie die Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt machen die AWO zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die sich für die Pflege und Unterstützung von Senior*innen einsetzen möchten.
A

Kontaktperson:

AWO Kreisverband Leverkusen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter*in Seniorenzentrum (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Altenpflege zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Leitung von Seniorenzentren beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Arbeiterwohlfahrt verstehst und lebst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema Altenpflege befassen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter*in Seniorenzentrum (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Altenpflege
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktmanagement
Qualitätsmanagement
Budgetverwaltung
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben im Pflegebereich
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Kreisverband Leverkusen e.V. und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Einrichtungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Einrichtungsleiter*in zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen in der Pflege.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt darlegst und erläuterst, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, die Bearbeitungsnummer SENI-PFL-08-2025 in deiner Bewerbung anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Leverkusen e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Werte und Prinzipien der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Einrichtungsleiter*in zu vertreten.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du deine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Mitarbeitern, Angehörigen und Bewohnern, betreffen.

Frage nach den Herausforderungen der Einrichtung

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den aktuellen Herausforderungen des Seniorenzentrums stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Einrichtungsleiter*in Seniorenzentrum (m/w/d)
AWO Kreisverband Leverkusen e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>