päd. Mitarbeiter*in im Offenen Ganztag
Jetzt bewerben

päd. Mitarbeiter*in im Offenen Ganztag

Leverkusen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen im Offenen Ganztag mit spannenden Aktivitäten und Projekten.
  • Arbeitgeber: Eine engagierte Schule in Leverkusen-Opladen, die Wert auf Gemeinschaft legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Freizeit von Kindern aktiv mit und fördere ihre Entwicklung in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern und idealerweise Erfahrung im pädagogischen Bereich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben!

Wir suchen nächstmöglich: eine päd. Mitarbeiterin im Offenen Ganztag unserer Schule in Leverkusen-Opladen.

päd. Mitarbeiter*in im Offenen Ganztag Arbeitgeber: AWO Kreisverband Leverkusen e.V.

Als Arbeitgeber im Bildungsbereich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen Wert legt. Unsere Schule in Leverkusen-Opladen fördert eine offene und inklusive Kultur, in der Teamarbeit und kreative Ansätze geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere im pädagogischen Bereich voranbringen.
A

Kontaktperson:

AWO Kreisverband Leverkusen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: päd. Mitarbeiter*in im Offenen Ganztag

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Schüler in der Offenen Ganztagsschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die pädagogischen Ansätze hast, die in diesem Umfeld wichtig sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Offenen Ganztag. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die Förderung von Kindern haben. Lass dies in deinem Gespräch deutlich werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: päd. Mitarbeiter*in im Offenen Ganztag

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Pädagogisches Fachwissen
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Schule in Leverkusen-Opladen, um ein besseres Verständnis für deren Werte, Programme und das Umfeld zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle als päd. Mitarbeiter*in im Offenen Ganztag vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betont. Gehe darauf ein, warum du gerade an dieser Stelle interessiert bist und was du zur Schule beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Leverkusen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit oder deine Motivation für die Stelle beziehen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Schule

Recherchiere im Vorfeld über die Schule und deren pädagogisches Konzept. Wenn du spezifische Informationen über die Einrichtung und deren Werte teilst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

päd. Mitarbeiter*in im Offenen Ganztag
AWO Kreisverband Leverkusen e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>