Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m/w/d) ab Sommer 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m/w/d) ab Sommer 2025

Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m/w/d) ab Sommer 2025

Bad Düben Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und führst Pflegeaufgaben durch, dokumentierst und organisierst den Pflegeablauf.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein sozialer Dienstleister mit Fokus auf Kinderbetreuung und Altenpflege in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und praktische Ausbildung in verschiedenen Fachgebieten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und soziale Verantwortung lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, Bereitschaft zur Schichtarbeit und physische/psychische Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist Bad Düben, mit einer Ausbildung ab Sommer 2025.

Wir sind ein sozialer Dienstleister, der sich auf die Bereiche Kinderbetreuung und Altenpflege spezialisiert hat und wichtige Begleitungs- und Beratungsangebote für Jugendliche, Familien und Menschen in besonderen Lebenssituationen bereithält. Unser Unternehmen betreibt drei ambulante Pflegedienste, eine Tagespflege sowie verschiedene Wohnangebote für Senioren. Zudem bilden elf Kindertageseinrichtungen, ein eigenständiger Hort, Bibliothek und zahlreiche Beratungsstellen Teil unseres Unternehmens. Diese Vielzahl von Angeboten können wir nur durch unsere engagierten Mitarbeitenden realisieren. Mit knapp 500 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region. Bei unserer täglichen Arbeit steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir legen nicht nur Wert darauf, dass unsere Kunden und deren Angehörige zufrieden sind, sondern arbeiten auch beständig an der Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden.

Einsatzort: Sandstraße 5, 04849 Bad Düben

Einsatzzeit: 40 Stunden/Woche

Aufgaben:
  • Du planst, unterstützt, dokumentierst und führst u.a. Folgendes aus:
  • Grund- und Behandlungspflege
  • Pflegemaßnahmen, Körperpflege
  • Verbandswechsel und Punktionen
  • Medikamentengabe
  • Verwaltungsaufgaben und Organisation eines geordneten Pflegeablaufes
Voraussetzungen:
  • Realschulabschluss bzw. gleichwertiger höherer Abschluss
  • Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung in einem Assistenzberuf
  • Physische und psychische Eignung
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem
  • Impfnachweis für Masern, Hepatitis A+B
  • Polizeiliches Führungszeugnis
Worauf du dich freuen kannst:
  • Du lernst:
  • Gesundheits- und Krankenpflege
  • Pflege- und Geisteswissenschaften
  • Naturwissenschaften und Medizin
  • Sozial- und Geisteswissenschaften
  • Wirtschaft, Recht und Politik
Praktische Ausbildung:
  • Umfasst 2500 Stunden in stationären und ambulanten Einrichtungen verschiedener Fachgebiete dazu zählen:
  • stationäre Langzeitpflege, ambulante Pflege und Pädiatrie
  • mit anderen Fachgebieten liegen Kooperationsvereinbarungen vor, z. B. Krankenhaus und Psychiatrie
Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubsanspruch und Weiterbeschäftigung:
  • Du erhälst eine attraktive Ausbildungsvergütung nach AWO-Entgeltordnung:
  • 1. Lehrjahr 1.250,00 €
  • 2. Lehrjahr 1.300,00 €
  • 3. Lehrjahr 1.400,00 €
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • eine Weiterbeschäftigung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie Fragen haben, können Sie vorab gern unter 034243/33533 anrufen.

Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m/w/d) ab Sommer 2025 Arbeitgeber: AWO Kreisverband Nordsachsen e.V.

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Mit einer Vielzahl an Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub im Jahr. In Bad Düben, einer Region mit starkem Gemeinschaftsgefühl, fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden und setzen uns dafür ein, dass jeder Einzelne in seiner Rolle wachsen kann.
A

Kontaktperson:

AWO Kreisverband Nordsachsen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m/w/d) ab Sommer 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Altenpflege und Kinderbetreuung hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zu unserem Unternehmen herzustellen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit uns sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde. Überlege dir im Voraus, welche Aspekte der Ausbildung oder des Unternehmens dich besonders interessieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im sozialen Bereich zu sprechen. Wenn du bereits Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in der Pflege oder Betreuung gemacht hast, teile diese Erlebnisse mit uns. Das gibt uns einen Einblick in deine Motivation.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m/w/d) ab Sommer 2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Gesundheits- und Krankenpflege
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an medizinischen Themen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den sozialen Dienstleister. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, und wie du zu deren Mission beitragen kannst.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Sei bereit, über deine Motivation, deine Stärken und Schwächen sowie deine Erwartungen an die Ausbildung zu sprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Nordsachsen e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den sozialen Dienstleister informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen das Unternehmen tätig ist, und überlege dir, wie deine Rolle als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Zeige, dass du bereits Erfahrungen im Umgang mit Menschen hast und empathisch bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Pflege oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Berufsfeld ist.

Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m/w/d) ab Sommer 2025
AWO Kreisverband Nordsachsen e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>