Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das hauswirtschaftliche Team und organisiere alle Abläufe.
- Arbeitgeber: AWO Schleswig-Holstein ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen mit über 4.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft und Mitarbeiterführung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aus allen Gesellschaftsbereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist mit 15.000 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege. In rund 200 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir mehr als 4.700 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an, vor allem in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe sowie in den Bereichen Psychosoziale Dienste und Migration. Weitere Informationen zur Arbeit der AWO Schleswig-Holstein finden Sie unter .
Wir haben noch einen Platz frei:
Für unsere AWO WOHNpflege Wedel suchen wir zum 01.12.2025 1 Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Bitte denken Sie daran bei einer Kurzbewerbung Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir Sie besser erreichen können.
Stellenbeschreibung
Wesentliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Personalplanung und -entwicklung
- Abstimmungsgespräche mit Einrichtungsleitung und Teilnahme an hausinternen Meetings
- Kenntnisse der Küchen und Speiseplanung
- Führung und Anleitung von Mitarbeitern
- Personal- und Arbeitsablaufplanung inkl. Dienstplangestaltung
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements und der Arbeitssicherheitsbestimmungen
- Organisation des hauswirtschaftlichen Bereichs, inkl. aller Prozessabläufe und Arbeitsanweisungen
- Aufgaben im Reinigungs- und Wäschereibereich selbstständig und eigenverantwortlich durchführen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in Bezug auf Qualitätssicherung, Hygiene- und
Arbeitssicherheitsvorschriften, neue Reinigungstechniken, etc. - Ermittlung des Personalbedarfs
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Ermittlung des aktuellen und zukünftigen Fortbildungsbedarfs sowie Auswahl geeigneter Fortbildungen bzw. Inhouse-
Seminare - Personalbetreuung inkl. dem Vorbereiten von Zeugnissen, Beurteilungen, Abmahnungen
- Vorbereiten von Personaleinstellung
- Durchführung von Mitarbeiterbesprechungen in der Hauswirtschaft
- Qualifikation zur hauswirtschaftlichen Betriebsleitung, Hauswirtschaftsleitung oder gleichwertige Eignung
- Berufserfahrung in Senioreneinrichtung wünschenswert
- Kenntnisse in der Organisation von Reinigung und Hygiene
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Flexibilität, Eigeninitiative, Dynamik und Teamgeist
- Führerschein Klasse
- PC- Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- einJobticket , das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket
- Rabatte und richtig viele Vergünstigungen überCorporate Benefits, wie z.B. Vergünstigungen bestimmter Fitness-Studios
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschaftsleiter *in Arbeitgeber: AWO Kreisverband Plön e.V.
Kontaktperson:
AWO Kreisverband Plön e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsleiter *in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Schleswig-Holstein und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Solidarität, Toleranz und Vielfalt verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Personalplanung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -betreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Küchen- und Speiseplanung zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährung und Hygiene, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamgeist während des Gesprächs. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Eigeninitiative verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsleiter *in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO Schleswig-Holstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position der Hauswirtschaftsleitung bist. Betone deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Kenntnisse in der Küchen- und Speiseplanung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere in Senioreneinrichtungen, sowie deine Qualifikationen zur hauswirtschaftlichen Betriebsleitung hervor.
Kontaktdaten nicht vergessen: Vergiss nicht, deine Telefonnummer in der Kurzbewerbung anzugeben. Dies erleichtert es der AWO, dich zu kontaktieren und zeigt, dass du an einer schnellen Kommunikation interessiert bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Plön e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Personalführung
Da die Position der Hauswirtschaftsleitung viel mit Mitarbeiterführung zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse über Qualitätsmanagement
Informiere dich über die aktuellen Standards im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Hauswirtschaft. Sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu erläutern und wie du diese in der Einrichtung umsetzen würdest.
✨Präsentation deiner Organisationsfähigkeiten
Die Organisation des hauswirtschaftlichen Bereichs ist eine zentrale Aufgabe. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Arbeitsabläufen darzustellen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Fragen zur Fort- und Weiterbildung
Da die Stelle auch die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und die Ermittlung von Fortbildungsbedarf umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Entwicklung deines Teams fördern würdest. Überlege dir, welche Fortbildungsmaßnahmen du für sinnvoll hältst.