Wohnbereichsleiter *in
Jetzt bewerben

Wohnbereichsleiter *in

Neumünster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere den Wohnbereich, sorge für individuelle Pflege und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Die AWO setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität ein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner*innen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung und erste Leitungserfahrungen sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Gesellschaftsmitglieder.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Frauen und Männer, die 1919 mit so schlichten, aber umso praktischeren Dingen wie Suppenküchen und Kleiderkammern anfingen, Sozialgeschichte zu schreiben, taten dies mit einer Vision. Die Vision damals wie heute war es, eine Gesellschaft zu schaffen, die von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz geprägt ist. Diese fünf Grundwerte der AWO haben das Jahrhundert und viele Veränderungen überdauert. Mit unserer Arbeit wollen wir Ungleichheiten überwinden, soziale Gerechtigkeit schaffen und allen Menschen gesellschaftliche sowie kulturelle Teilhabe ermöglichen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht seit jeher der Mensch.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Sie als Wohnbereichsleitung unbefristet (m/w/d) in Vollzeit.

Stellenbeschreibung
  • Leitung und Koordination des Wohnbereichs
  • Mitwirkung bei der Personalsteuerung und -führung
  • Umsetzung des Pflegekonzepts
  • Sicherung und Dokumentation der Pflegeprozesse und der Pflegeplanung
  • Enge Kooperation mit Ärzten und Behörden
  • Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
  • Fachliche Anleitung, Einarbeitung und Förderung der Mitarbeiter

Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung, erste Leitungserfahrungen und/oder das Interesse, diese finanziert zu absolvieren
  • Offenheit, Leidenschaft für den Beruf, kreative Denkweisen
  • Eine klare, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
  • Sehr gute Sozialkompetenzen im Umgang mit Mieter*innen und Angehörigen, Mitarbeitenden und Aufsichtsgremien
  • Die Berücksichtigung und Integration individueller Wünsche und Bedürfnisse der Mieter*innen
  • Freude am Pflegen und Lust daran, unseren Mieter*innen täglich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
  • Eine sichere Zukunft durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Einkommen mit Perspektive: Durch unsere Orientierung am TVöD profitieren Sie von tariflichen Erhöhungen und sicheren Gehaltsstrukturen
  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt
  • Einen Zuschuss zum Jobticket - auch als Deutschlandticket - damit Sie entspannt und umweltfreundlich zur Arbeit kommen
  • Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Fitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit, durch verschiedene Kooperationspartner
  • Fort- und Weiterbildungen: Wir fördern Ihre Karriere mit internen und externen individuellen Weiterbildungsangeboten
  • Ein gutes Miteinander - Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen fühlt
  • Eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an: jobs[at]awo-sh.de

A

Kontaktperson:

AWO Kreisverband Plön e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundwerte wie Solidarität und soziale Gerechtigkeit verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in

Führungskompetenz
Teamorientierung
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Qualitätssicherung
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Leidenschaft für die Pflege
Durchsetzungsvermögen
Kreatives Denken
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Position als Wohnbereichsleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Vision der AWO beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Plön e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Werte der AWO vor

Informiere dich über die Grundwerte der AWO: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie sie deine Führungskompetenzen beeinflussen.

Präsentiere deine Führungserfahrung

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung und Koordination von Teams zu geben. Zeige, wie du Mitarbeiter gefördert und angeleitet hast, um die Pflegequalität zu sichern.

Zeige deine soziale Kompetenz

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Sozialkompetenz im Umgang mit Mieter*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden betreffen. Überlege dir, wie du individuelle Wünsche und Bedürfnisse der Mieter*innen berücksichtigst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Teamdynamik im AWO Haus an der Stör. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.

Wohnbereichsleiter *in
AWO Kreisverband Plön e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>