Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Reinigung.
- Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken setzt sich für Chancengleichheit und ein wertschätzendes Miteinander ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich einen positiven Einfluss auf das Leben anderer hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 15-25 Stunden pro Woche, befristet mit Übernahmeoption.
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.
In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Das Wilhelm-Hoegner-Haus besteht seit 1971 und liegt im schönen Kitzingen im Stadtteil Siedlung. In unserem Haus werden Menschen betreut, die aufgrund körperlicher, psychischer oder kognitiver Einschränkungen nicht mehr selbstständig leben können. Wir blicken auf lange pflegerische und sozial-psychiatrische Erfahrung zurück und entwickeln uns kontinuierlich weiter, um dieses Können und Wissen gezielt zum Wohle der uns anvertrauten Menschen einzusetzen.
Für unsere Produktions- und Spülküche suchen wir ab sofort eine*n Küchenhelfer*in / Hauswirtschaftshelfer*in in Teilzeit (15-25 Std./Woche). Eine Anstellung erfolgt zunächst befristet. Dennoch besteht die Option auf eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Küchenhelfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO KV Kitzingen e.V.
Kontaktperson:
AWO KV Kitzingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhelfer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur der AWO Unterfranken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Gerechtigkeit und Chancengleichheit schätzt und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich der Hauswirtschaft oder Küche zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Die AWO legt Wert auf ein harmonisches Miteinander, also betone, wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhelfer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO Unterfranken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Unterfranken und das Wilhelm-Hoegner-Haus informieren. Verstehe ihre Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Küchenhelfer*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Einschränkungen reizt. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Werte der AWO.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO KV Kitzingen e.V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die AWO Unterfranken und das Wilhelm-Hoegner-Haus. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Interview zu zeigen, dass du gut zu deren Kultur passt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da der Job als Küchenhelfer*in viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
In der Gastronomie kann es oft hektisch werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Stress umgehst und in welchen Situationen du flexibel reagieren kannst. Das zeigt, dass du für die Herausforderungen des Jobs gewappnet bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet.