Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Pflegeausbildung und unterstütze angehende Pflegekräfte in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die AWO ist ein angesehener Träger der sozialen Arbeit mit einem starken Fokus auf Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Erfahrung in der Koordination von Ausbildungsprogrammen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AWO Pflegeschule in Saarbrücken sucht ab sofort einen Koordinator für Pflegeausbildung (m/w/d) in Vollzeit mit 39,5 Wochenstunden.
Krankenpfleger in Saarbrücken, AWO Landesverband Saarland e.V. Arbeitgeber: AWO Landesverband Saarland e.V.
Kontaktperson:
AWO Landesverband Saarland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger in Saarbrücken, AWO Landesverband Saarland e.V.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Pflegeschule und ihre Ausbildungsprogramme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Koordinatorenposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung und wie du zur Weiterentwicklung der Schüler beitragen möchtest. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger in Saarbrücken, AWO Landesverband Saarland e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Landesverband Saarland e.V. und deren Pflegeschule. Verstehe die Werte, Ziele und das Ausbildungsangebot, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Koordinator für Pflegeausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Pflegeausbildung und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und Ausbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Landesverband Saarland e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AWO Landesverband Saarland e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Koordinator für Pflegeausbildung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.