Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue psychisch kranke Menschen und unterstütze sie in ihrer Lebensgestaltung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Teams im Wohnheim 'Haus am Eichberg' in Sonneberg.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, JobRad und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem angenehmen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Sozialpädagog*in erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit ab 32 Stunden oder Vollzeit möglich, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in oder Sozialpädagog*in Freude daran, psychisch kranke Menschen in ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen? Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in diesem Bereich? Dabei legen Sie Wert auf ein angenehmes Betriebsklima und attraktive Arbeitgeberleistungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Verstärken Sie ab 01.11.2024 das Team unseres Wohnheimes für psychisch kranke Menschen „Haus am Eichberg“ in Sonneberg als Betreuungsfachkraft. Die Stelle ist unbefristet und kann in Teilzeit ab 32 Wochenstunden oder in Vollzeit ausgeübt werden. Sprechen Sie dies am besten gleich mit unserem Einrichtungsleiter Herrn Reuter ab.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen psychisch kranke Menschen unter dem Aspekt des Erhalts, der Vermittlung und Stabilisierung lebenspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten.
- Sie übernehmen gezielte Einzel- und Gruppentherapien, die sich an spezifischen Krankheitsbildern und der Biographie der Bewohner*innen orientieren.
- Sie tragen durch persönliche Zuwendung, Betreuung und Aktivierung zu einer Erhöhung der Lebensqualität der Bewohner*innen bei.
- Sie ermöglichen unseren Bewohner*innen Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft sowie den Austausch mit anderen Menschen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in oder Sozialpädagog*in.
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit einer geistigen Behinderung bzw. einer psychischen Erkrankung.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe psychische Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Selbstreflexion aus.
- Sie sind empathisch und besitzen die Fähigkeit, auch mit Hilfe nonverbaler Kommunikation tragfähige Beziehungen mit anderen Menschen aufzubauen.
- Eine gute Beobachtungsgabe, Phantasie, Kreativität und Flexibilität runden Ihr Profil ab.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Früh- und Spätdienst sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen mit.
- Sie besitzen einen PKW-Führerschein.
Wir bieten Ihnen
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen.
- 30 Tage Urlaub.
- 2 Sonderzahlungen im Jahr.
- JobRad.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen.
- Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
#J-18808-Ljbffr
Betreuungsfachkraft (m/w/d) für Eingliederungshilfe in Sonneberg Arbeitgeber: AWO Landesverband Thüringen e. V.
Kontaktperson:
AWO Landesverband Thüringen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft (m/w/d) für Eingliederungshilfe in Sonneberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Eingliederungshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen im 'Haus am Eichberg'. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Betreuung psychisch kranker Menschen verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner psychischen Belastbarkeit und Selbstreflexion vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft (m/w/d) für Eingliederungshilfe in Sonneberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Betreuungsfachkraft darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne mit psychisch kranken Menschen arbeitest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Eignung für die Stelle unterstützen können. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Landesverband Thüringen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da nonverbale Kommunikation wichtig ist, übe, wie du deine Gedanken klar und einfühlsam ausdrücken kannst. Achte darauf, während des Gesprächs aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Betone deine Bereitschaft, im Früh- und Spätdienst sowie an Wochenenden zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Betriebsklima und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass dir ein angenehmes Arbeitsumfeld wichtig ist.