Geschäftsführer (m/w/d) - AWO Kreisverband Saale-Holzland e.V. Jetzt bewerben
Geschäftsführer (m/w/d) - AWO Kreisverband Saale-Holzland e.V.

Geschäftsführer (m/w/d) - AWO Kreisverband Saale-Holzland e.V.

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische und operative Entwicklung einer bedeutenden gemeinnützigen Organisation.
  • Arbeitgeber: AWO Kreisverband Saale-Holzland e.V. setzt sich für soziale Verantwortung und nachhaltige Wirkung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, modernes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und trage aktiv zur gesellschaftlichen Entwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Führungserfahrung im sozialen Sektor.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, eine Organisation mit klaren Werten zu prägen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir ab 01.01.2026 eine visionäre und engagierte Persönlichkeit als Geschäftsführer (m/w/d) da der bisherige Stelleninhaberin den Ruhestand tritt.

Ihr Verantwortungsbereich

Als Geschäftsführer (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der strategischen und operativen Weiterentwicklung einer gemeinnützigen Organisation mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung. Sie entwickeln zukunftsorientierte Strategien, lenken die operativen Abläufe und repräsentieren die Organisation auf allen relevanten Ebenen. Gemeinsam mit einem motivierten Team gestalten und verantworten Sie soziale Dienstleistungen, die sich an den Werten der Arbeiterwohlfahrt orientieren, und initiieren innovative Projekte, die einen langfristigen und nachhaltigen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.

Ihre Aufgaben

  • Strategische Führung: Sie entwickeln eine klare, zukunftsorientierte Vision für die AWO im Saale-Holzland-Kreis und setzen diese in einer nachhaltigen Strategie um, die die Organisation langfristig erfolgreich positioniert.
  • Operatives Management: Sie steuern und optimieren interne Abläufe, sichern die wirtschaftliche Stabilität und stellen die Einhaltung der gemeinnützigen Zwecke sicher.
  • Repräsentation: Sie sind das Gesicht der AWO im Saale-Holzland-Kreis und vertreten die Organisation gegenüber Partnern, Förderern, Behörden und der Öffentlichkeit.
  • Teamführung: Sie übernehmen die Leitung und Weiterentwicklung eines vielseitigen und engagierten Teams, das Sie mit Ihrer Leadership-Kompetenz inspirieren und motivieren.
  • Netzwerkarbeit & Innovation: Sie knüpfen und pflegen ein starkes Netzwerk und initiieren innovative Projekte, die die Wirkung und das Potenzial der AWO erweitern.
  • Finanzmanagement: Sie verantworten die Budgetplanung und das Controlling, erschließen neue Finanzierungsmöglichkeiten und sorgen dafür, dass die finanziellen Grundlagen für die gemeinnützigen Aufgaben der Organisation gesichert sind.

Mit Ihrer strategischen Denkweise, operativen Umsetzungsstärke und Leidenschaft für gesellschaftliche Verantwortung leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der AWO im Saale-Holzland-Kreis.

  • Akademische Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich Wirtschaft, Management, Sozialwissenschaften (möglichst mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation) oder einer vergleichbaren Disziplin.
  • Erfahrung: Nachweisbare Erfolge in der Führung einer Organisation, vorzugsweise im gemeinnützigen oder sozialen Sektor.
  • Unternehmerisches Denken: Fähigkeit, strategische Ziele zu entwickeln und diese effizient umzusetzen.
  • Leadership-Kompetenz: Begeisterungsfähige Führungspersönlichkeit mit Empathie und Entscheidungsstärke.
  • Kommunikationsstärke: Überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Vernetzung.
  • Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht: Idealerweise Erfahrung in der Führung eines e.V., einer gGmbH oder einer vergleichbaren Organisation.
  • Sprachen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Gestaltungsspielraum: Die Möglichkeit, eine gemeinnützige Organisation aktiv zu prägen und weiterzuentwickeln.
  • Wertorientierung: Arbeit in einer Organisation mit einem klaren Fokus auf soziale Verantwortung und nachhaltige Wirkung.
  • Attraktives Arbeitsumfeld: Ein engagiertes Team, moderne Arbeitsbedingungen und eine offene Unternehmenskultur.
  • Vergütung: Leistungsgerechtes Gehalt im Einklang mit dem AWO Governance Kodex.

\\n#J-18808-Ljbffr

Geschäftsführer (m/w/d) - AWO Kreisverband Saale-Holzland e.V. Arbeitgeber: AWO Landesverband Thüringen e.V.

Die AWO Kreisverband Saale-Holzland e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, eine bedeutende Rolle in der strategischen und operativen Weiterentwicklung einer gemeinnützigen Organisation zu übernehmen. Mit einem engagierten Team und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie innovative Projekte initiieren, die einen nachhaltigen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Genießen Sie ein attraktives Arbeitsumfeld mit leistungsgerechter Vergütung und der Chance, aktiv zur sozialen Verantwortung beizutragen.
A

Kontaktperson:

AWO Landesverband Thüringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführer (m/w/d) - AWO Kreisverband Saale-Holzland e.V.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der AWO oder im sozialen Sektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im gemeinnützigen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der AWO einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Leadership-Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geführt und motiviert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für die AWO im Saale-Holzland-Kreis klar zu kommunizieren. Überlege dir, welche strategischen Ziele du verfolgen würdest und wie du diese umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer (m/w/d) - AWO Kreisverband Saale-Holzland e.V.

Strategische Denkweise
Operative Umsetzungsstärke
Leadership-Kompetenz
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Netzwerkmanagement
Finanzmanagement
Budgetplanung
Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht
Erfahrung in der Führung einer Organisation
Unternehmerisches Denken
Empathie
Teamführung
Engagement für soziale Verantwortung
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die AWO und ihre Werte. Verstehe, wie die Organisation funktioniert und welche sozialen Dienstleistungen sie anbietet, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisbaren Erfolge in der Führung von Organisationen, insbesondere im gemeinnützigen oder sozialen Sektor. Zeige, wie du Teams inspirieren und motivieren kannst.

Strategische Vision formulieren: Entwickle eine klare, zukunftsorientierte Vision für die AWO im Saale-Holzland-Kreis, die du in deinem Anschreiben darlegen kannst. Zeige, wie du strategische Ziele setzen und umsetzen würdest.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, aktuell und professionell gestaltet sind. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest

Vision und Strategie klar kommunizieren

Bereite dich darauf vor, deine Vision für die AWO im Saale-Holzland-Kreis klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du strategische Ziele entwickeln und umsetzen möchtest, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Führungskompetenz demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Zeige, wie du dein Team inspirierst und motivierst, und teile Beispiele, wie du Herausforderungen in der Führung gemeistert hast.

Netzwerk und Partnerschaften hervorheben

Erkläre, wie du Netzwerke aufbauen und pflegen kannst, um innovative Projekte zu initiieren. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Partnern und Förderern zusammengearbeitet hast.

Finanzmanagement-Kenntnisse unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Finanzmanagement zu erläutern. Diskutiere deine Erfahrungen in der Budgetplanung und im Controlling sowie deine Strategien zur Sicherstellung der finanziellen Stabilität einer gemeinnützigen Organisation.

Geschäftsführer (m/w/d) - AWO Kreisverband Saale-Holzland e.V.
AWO Landesverband Thüringen e.V. Jetzt bewerben
A
  • Geschäftsführer (m/w/d) - AWO Kreisverband Saale-Holzland e.V.

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • A

    AWO Landesverband Thüringen e.V.

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei AWO Landesverband Thüringen e.V.

    A
    Programmierer*in für Künstliche Intelligenz im AWO Innovationslabor

    AWO Landesverband Thüringen e.V.

    Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    A
    Betreuungsfachkraft (m/w/d) im Ambulant betreuten Wohnen in Sonneberg

    AWO Landesverband Thüringen e.V.

    Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>