Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Seniorenpflege und sorge für die beste Betreuung unserer Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des liebevollen Pflegeheims 'Herbstsonne' in Schönbrunn mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Vertrag, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen wie JobRad und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Arbeitsatmosphäre mit Mitbestimmung und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine examinierte Pflegefachkraft mit Führungserfahrung und einer Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung sein.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste – perfekt für dein Studium oder andere Verpflichtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie ab sofort unser Team als Pflegedienstleitung (m/w/d) in unserem Seniorenpflegeheim "Herbstsonne" in Schönbrunn. Unser Haus bietet 61 Bewohner*innen ein liebevolles Zuhause und setzt auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der die individuelle Betreuung und ein wertschätzendes Miteinander im Vordergrund stehen.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsposition mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (39 Wochenstunden), ohne Schichtarbeit oder Wochenenddienste und einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die fachliche und organisatorische Führung der Pflege- und Betreuungsteams
- Erstellen und Überwachen der Dienst- und Urlaubsplanung
- Sicherstellung der Pflegequalität unter Berücksichtigung gesetzlicher, wirtschaftlicher und qualitätsrelevanter Aspekte
- Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung, Umsetzung von Maßnahmen zur Personalentwicklung
- Pflege von Kontakten zu externen Partnern, Ämtern und Behörden, um die Kooperationsbeziehungen der Einrichtung zu fördern
Ihr Profil:
- Examinierte Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung gemäß SGB XI oder abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement/Pflegewissenschaften
- Berufserfahrung in leitender Funktion in der stationären Pflege
- Führungs- und Organisationstalent, gepaart mit hoher Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit EDV und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
- 30 Tage Urlaub, zwei Sonderzahlungen im Jahr
- Vielfältige Zusatzleistungen, u. a. JobRad, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unterstützung bei der Suche nach Kita- oder Pflegeplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsärztlicher Betreuung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre berufliche Entwicklung und maßgeschneiderte Perspektiven
- Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Glasreiniger (m/w/d) Kyffhäuserkreis Arbeitgeber: AWO Landesverband Thüringen e.V.
Kontaktperson:
AWO Landesverband Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Glasreiniger (m/w/d) Kyffhäuserkreis
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung 'Herbstsonne'. Besuche deren Website oder soziale Medien, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Pflegequalität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Organisationstalente unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle eine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung erfordert, sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Glasreiniger (m/w/d) Kyffhäuserkreis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Pflegedienstleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Bereich Pflege und Organisation.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Seniorenpflegeheim 'Herbstsonne' informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Behörden betreffen. Zeige, dass du in der Lage bist, klare und respektvolle Gespräche zu führen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, die die Einrichtung bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.