Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im IT-Support und löse technische Probleme für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: AWO AJS gGmbH ist ein innovatives Unternehmen mit über 180 Standorten in Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen wie JobRad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in einem zukunftssicheren Job ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine IT-Ausbildung haben und Erfahrung im IT-Support mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Unterstützung in allen Lebenslagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres IT-Bereiches suchen wir Sie ab sofort in unserer Geschäftsstelle in Erfurt als IT Service Desk Mitarbeiter*in (m/w/d). Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden). Wir betreiben an ca. 180 Standorten in Thüringen eine umfangreiche und vielfältige Systemlandschaft. Ein 9-köpfiges Team aus IT- und Telekommunikationsspezialist*innen freut sich auf Sie.
Ihre Aufgaben
- Support im 1st und 2nd Level mittels Fernwartungstools für unsere Einrichtungen
- Problemannahme, -analyse, -lösung und Dokumentation von IT-Störungen per Ticketsystem sowie telefonisch
- Betreuung von Client-Soft- und -Hardware im Rahmen vorgegebener Systeme
- Verwaltung & Administration von Benutzerkonten in M365, Active Directory o.Ä.
Was wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Raum für eigene Ideen und selbstständiges Arbeiten
- Ein kollegiales, engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt
- Flexibles Arbeiten: Nach Einarbeitung und Probezeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- Eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit regelmäßigen jährlichen Tarifsteigerungen und einer garantierten Sonderzahlung
- 30 Tage Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Zusätzliche Benefits wie JobRad, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
- Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine betriebsärztliche Betreuung
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Kostenfreie und vertrauliche Mitarbeiterberatung – Unterstützung in allen Lebenslagen, ob beruflich oder privat
Was Sie mitbringen
- Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker*in für Systemintegration, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung im IT-Support, vorzugsweise im telefonischen Anwendersupport und im Umgang mit Ticketsystemen
- Grundkenntnisse in der Administration von Microsoft 365, Active Directory und Fileservern
- Freude am direkten Kontakt mit Kund*innen sowie eine ausgeprägte Service- und Lösungsorientierung
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Einen gültigen PKW-Führerschein sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Außendiensteinsätzen (keine Übernachtungen erforderlich)
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Kontakt
Stefan Klingenschmidt
AWO AJS gGmbH
Juri-Gagarin-Ring 16
99084 Erfurt
Mitarbeiter*in IT-Support (m/w/d) in Erfurt Arbeitgeber: AWO Landesverband Thüringen e.V.
Kontaktperson:
AWO Landesverband Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in IT-Support (m/w/d) in Erfurt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über gängige Probleme im IT-Support und deren Lösungen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter! Verstehe, welche Werte und Ziele wir haben, und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in IT-Support (m/w/d) in Erfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine praktische Erfahrung im IT-Support und Kenntnisse in Microsoft 365 und Active Directory.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team passen. Zeige deine Service- und Lösungsorientierung.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellungen klar angegeben sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft 365, Active Directory und Ticketsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Im IT-Support ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, damit auch weniger technikaffine Kunden sie verstehen. Zeige während des Interviews, dass du freundlich und hilfsbereit bist.
✨Zeige Teamgeist und Serviceorientierung
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit und Unterstützung im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen hervorragenden Kundenservice geleistet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen zu zeigen und zu erfahren, wie du dich weiterentwickeln kannst.