Sachbearbeiter (m/w/d) Personaladministration in Erfurt
Sachbearbeiter (m/w/d) Personaladministration in Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Personaladministration in Erfurt

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Entgeltabrechnung und kommuniziere mit Behörden und Krankenkassen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das sozialpolitische Arbeit in Thüringen gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine zukunftssichere Position mit attraktiver Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Entgeltabrechnung haben.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung und schätzen attraktive Arbeitgeberleistungen?

Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Personaladministration in unserer Geschäftsstelle in Erfurt – in einer unbefristeten Position, die in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden kann. Gemeinsam gestalten wir die sozialpolitische Arbeit für 200 Einrichtungen in Thüringen aktiv mit!

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche und fristgerechte Vorbereitung und Durchführung der Entgeltabrechnung für einen festgelegten Mitarbeiterkreis unter Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben
  • Kommunikation und Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern inkl. Melde- und Bescheinigungswesen
  • Kompetenter Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen in Fragen zur Entgeltabrechnung
  • Pflege, Prüfung und Verwaltung der Personalstammdaten sowie der digitalen Personalakten
  • Unterstützung bei der Personalkostenplanung und –abrechnung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise als Steuerfachangestellte*r oder mit vergleichbarem Schwerpunkt
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entgeltabrechnung
  • Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und Lohnsteuerrecht, Grundkenntnisse im Arbeitsrecht von Vorteil
  • Versierter Umgang mit Abrechnungssoftware (Sage von Vorteil) sowie MS Office
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und diskrete Arbeitsweise
  • Hohe Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke

Wir bieten

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag und jährlichen Tarifsteigerungen
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 Sonderzahlungen im Jahr
  • JobRad und betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Unterstützung bei der Suche nach Kindergarten- oder Pflegeheimplätzen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungsperspektiven
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit Laptop und Telefon
  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung für Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter (m/w/d) Personaladministration in Erfurt Arbeitgeber: AWO Landesverband Thüringen e.V.

Als Arbeitgeber in Erfurt bieten wir Ihnen nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen, sondern auch ein engagiertes Team, das aktiv an der sozialpolitischen Arbeit für 200 Einrichtungen in Thüringen mitwirkt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitsmodelle, die eine optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ermöglichen.
A

Kontaktperson:

AWO Landesverband Thüringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Personaladministration in Erfurt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Entgeltabrechnung und das Sozialversicherungsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und wie du diese in der Praxis umsetzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Abrechnungssoftware zu erläutern. Wenn du bereits mit Sage gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Software effektiv genutzt hast.

Tip Nummer 3

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit Behörden und Krankenkassen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Dienstleistungsorientierung, indem du über Situationen sprichst, in denen du proaktiv auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern oder Führungskräften eingegangen bist. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Personaladministration in Erfurt

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in der Entgeltabrechnung
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse im Lohnsteuerrecht
Grundkenntnisse im Arbeitsrecht
Versierter Umgang mit Abrechnungssoftware (z.B. Sage)
MS Office Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortlichkeit
Diskretion
Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Rolle der Personaladministration und wie sie zur sozialpolitischen Arbeit in Thüringen beiträgt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Entgeltabrechnung und im Umgang mit Abrechnungssoftware hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Entgeltabrechnung vor

Da die Entgeltabrechnung eine zentrale Aufgabe in dieser Position ist, solltest du dich mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben und betrieblichen Richtlinien vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht auffrischen

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und Lohnsteuerrecht verfügst. Es könnte hilfreich sein, aktuelle Änderungen oder relevante Themen zu recherchieren, um im Gespräch kompetent antworten zu können.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In der Personaladministration ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Führungskräften, Mitarbeitern und externen Stellen kommuniziert hast. Zeige, dass du ein kompetenter Ansprechpartner bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zur Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, um zu zeigen, dass dir diese Aspekte wichtig sind.

Sachbearbeiter (m/w/d) Personaladministration in Erfurt
AWO Landesverband Thüringen e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>