Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Wohnbereich und sorge für hochwertige Pflege unserer Senioren.
- Arbeitgeber: AWO AJS gGmbH bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in der Seniorenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 31 Tage Urlaub, JobRad und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und das Leben unserer Bewohner*innen mit Herz und Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und idealerweise Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten beruflich neu durchstarten und suchen nach einer Position, die sowohl Verantwortung als auch Abwechslung bietet? Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und attraktive Benefits sind für Sie unverzichtbar? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Werden Sie Teil unseres Teams!
Für unsere Seniorenpflegeheime "Christoph Wilhelm Hufeland" und "Dr. Fritz Zeth" in Suhl suchen wir ab sofort und unbefristet eine engagierte Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (35-39 Stunden).
In unserer Einrichtung setzen wir auf die „aktivierende Pflege“, bei der unsere Bewohner*innen so weit wie möglich aktiv in ihre Pflege einbezogen werden. Das Ziel ist, ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu fördern und zu erhalten – immer im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche Leitung des Wohnbereichs und sorgen für eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige Pflege.
- Sie gewährleisten eine hohe Pflegequalität und setzen unser Pflege- und Betreuungskonzept sowie unser hausinternes Leitbild mit Herz und Engagement um.
- Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung gestalten Sie die Weiterentwicklung unseres Hauses aktiv mit und tragen zu innovativen Lösungen bei.
Was Sie mitbringen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder examinierter Altenpflegerin sowie idealerweise eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung nach SGB XI.
- Erfahrung in der stationären Altenpflege und in der Wohnbereichsleitung ist von Vorteil.
- Hohe Motivation, Entscheidungs- und Durchsetzungsstärke prägen Ihre Arbeitsweise.
- Sie sind ein echter Teamplayer, kommunikationsstark und verantwortungsbewusst.
- Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System, einschließlich Wochenenddiensten und solide EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Was wir bieten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
- 31 Tage Urlaub
- 2 Sonderzahlungen im Jahr
- JobRad
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- Steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
- Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste
- Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
- Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den untenstehenden Kontakt. Wir bitten um Verständnis, dass postalische Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlags zurückgesendet werden können.
Kontakt
Carmen-Madeleine Ludwig
AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegeheim "Christoph Wilhelm Hufeland"
Hufelandstraße 11
98527 Suhl
Tel.: 03681 39770
E-Mail:
Kontaktperson:
AWO Landesverband Thüringen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) Seniorenpflegeheime \"Christoph Wilhelm Hufeland\" und \"Dr. Fritz Zet[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Einrichtung geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Philosophie und das Leitbild der Seniorenpflegeheime, in denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Einrichtung teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Herausforderungen in der Altenpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die aktivierende Pflege! Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Altenpflege und bringe eigene Ideen ein, wie du die Lebensqualität der Bewohner*innen verbessern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) Seniorenpflegeheime \"Christoph Wilhelm Hufeland\" und \"Dr. Fritz Zet[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wohnbereichsleitung hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und relevante Berufserfahrung in der Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Motivation, Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der aktivierenden Pflege ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Landesverband Thüringen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Wohnbereichsleitung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Führungsstil und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die aktivierende Pflege und die Arbeit mit Senioren durchscheinen. Erkläre, warum dir die Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Bewohner*innen wichtig ist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und dem Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Seniorenpflegeheime "Christoph Wilhelm Hufeland" und "Dr. Fritz Zeth". Zeige im Interview, dass du die Werte und das Leitbild der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.