Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Bewohnern in einem herzlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: AWO Lausitz bietet individuelle Pflege in Hoyerswerda und Lauta.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und attraktive Vergütung mit 30 Tagen Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und umfassende soziale Leistungen inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflege mit Herz - Verstärken Sie unser Team in Hoyerswerda und Lauta! In unseren stationären Pflegeeinrichtungen in Hoyerswerda und Lauta legen wir großen Wert auf eine individuelle und herzliche Betreuung unserer Bewohnenden. Wir suchen für Hoyerswerda engagierte und ausgebildete Pflegefachkräfte (m/w/d), die mit Engagement und Fachkompetenz für das Wohl unserer Bewohnenden sorgen.
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsweisenden Branche
- die Beschäftigung in Teilzeit mit 30 - 39 Stunden (kein Minijob)
- eine strukturierte und intensive Einarbeitung
- digitale Pflegedokumentation - damit mehr Zeit für die Pflege bleibt
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Lausitz einschl. mindestens 30 Tage Jahresurlaub und Jahressonderzahlung
- umfangreiche soziale Leistungen (betriebliche Altersvorsorge; Berufsunfähigkeitsversicherung; betriebliche Krankenzusatzversicherung, AWO Lausitz RAD)
- die Anerkennung und Übernahme ihrer einschlägigen Berufserfahrung
- Mitarbeiterevents
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Grund- und Behandlungspflege sowie die dazugehörige Pflegedokumentation
- fachgerechte Betreuung der Kunden und Bewohner sowie deren Angehörige
- Assistenz der Ärzte (je nach Einsatz und Ihrer persönlich/fachlichen Qualifikation)
- Durchführung von speziellen Pflegemaßnahmen (je nach Einsatz und persönlicher Qualifikation)
Das bringen Sie mit:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in zwingend erforderlich.
- Erfahrungen im Bereich der Grund- und Behandlungspflege.
- Freude und Einfühlungsvermögen bei der Betreuung älterer und hilfsbedürftiger Menschen.
- Neben den fachlichen Anforderungen sind Persönlichkeitseigenschaften wie hohes Engagement sowie insbesondere Aufgeschlossenheit, Empathie und Wertschätzung unabdingbar.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und die oben genannten Anforderungen auf Sie zutreffen, dann bewerben Sie sich jetzt oder senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-23947 an.
Wir betreuen Generationen.
Kontaktperson:
AWO Lausitz Pflege- und Betreuungs-gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)in Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie unserer Pflegeeinrichtungen in Hoyerswerda und Lauta. Zeige in deinem Gespräch, dass du die individuelle und herzliche Betreuung der Bewohner schätzt und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Empathie und deinem Engagement in der Pflege zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Aufgeschlossenheit und Wertschätzung für ältere Menschen in konkreten Situationen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Angebot einer strukturierten Einarbeitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)in Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pflegeeinrichtungen in Hoyerswerda und Lauta. Besuche deren Webseiten, um mehr über die Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege hervorhebt. Achte darauf, deine Qualifikationen und besonderen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Betone dein Engagement und deine Empathie in der Pflege.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Lausitz Pflege- und Betreuungs-gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle eine herzliche Betreuung erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Betreuung unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Pflegeeinrichtungen in Hoyerswerda und Lauta, um zu verstehen, welche Werte und Ansätze sie verfolgen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil ihres Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm anbietet, solltest du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.