Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag durch kreative und individuelle Betreuungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Integration und Unterstützung in der Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Altenpflege und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter oder Identität.
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Das Wilhelm-Hoegner-Haus Neubiberg liegt in einer ruhigen Wohngegend in der Gemeinde Neubiberg und versorgt auf drei Pflegestationen, neunzig pflegebedürftige Senioren. Weitere zwanzig pflegebedürftige Senioren werden auf gerontopsychiatrische Wohngruppe versorgt. Das dritte Wohnbereich befindet sich im Putzbrunn.
Was erwartet Sie?
- Förderung der Alltagskompetenz, hauswirtschaftliche Aktivitäten
- Einzelbetreuungsmaßnahmen, z.B. basale Stimulation, Vorlesen, Schönheitspflege, Aromatherapie
- Musikalisches Gestalten, z.B. Musik hören, musizieren, singen
- Milieutherapeutisches jahreszeitliches Gestalten
- Erinnerungsarbeit
Was bringen Sie mit?
- Qualifikation nach den Richtlinien des § 43b, 53b SGB XI
- mehrjährige Berufserfahrung in der Altenpflege
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Handeln
- Einfühlungsvermögen und Flexibilität
- Bereitschaft zur Wechselschicht, Arbeiten am Wochenende
- sehr gute Deutschkenntnisse
Was bieten wir?
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung
- Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
- Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
- kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
- attraktive betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
- Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über Businessbike
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von deren Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen gerne Caroline Sigl unter Tel. 089 / 600295 -12 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Betreuungsassistent (m/w/d) Seniorenheim Wilhelm-Hoegner-Haus, Neubiberg, Putzbrunn Arbeitgeber: AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
Kontaktperson:
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsassistent (m/w/d) Seniorenheim Wilhelm-Hoegner-Haus, Neubiberg, Putzbrunn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Arbeiterwohlfahrt verstehst und unterstützen möchtest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Altenpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Senioren unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Altenpflege, da die Bedürfnisse der Senioren oft eine Anpassung der Arbeitszeiten erfordern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und den spezifischen Aufgaben, die dich erwarten. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dich gut vorbereitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistent (m/w/d) Seniorenheim Wilhelm-Hoegner-Haus, Neubiberg, Putzbrunn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Altenpflege hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Betreuungsassistent klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Seniorenheim Wilhelm-Hoegner-Haus arbeiten möchtest und wie du die Alltagskompetenz der Senioren fördern kannst.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Verständnis für die Arbeit mit Senioren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Altenpflege sind Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um das Wohlbefinden von Senioren zu fördern.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle Wechselschichten und Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du diese Herausforderung annehmen möchtest.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.