Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und setze pädagogische Konzepte um.
- Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und Integration.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Studienentgelt von 1.100 Euro und kostenlose Studiengebühren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Bildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Studienplatz in Kindheitspädagogik und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Herkunft, Alter oder Identität willkommen.
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der \“Weltstadt mit Herz\“ trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt
Willst du unser Team bei dieser Herausforderung unterstützen? Wir suchen dich als
Dualer Student (Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik) (m/w/d) Kooperative Ganztagsbildung Pfanzeltplatz
Einsatzort: Pfanzeltplatz 10, 81737 München, München | Arbeitszeit: 39,00 Stunden/Woche |
Ab wann: 01.10.2025 | Befristung: 30.09.2028 |
Ihre Eingruppierung: Studienentgelt | Ausschreibungsfrist: 17.09.2025 |
AWO Kooperative Ganztagsbildung am Pfanzeltplatz
Was erwartet dich?
- Umsetzung eines qualifizierten pädagogischen Konzepts auf Basis eines situations- und kindorientierten Ansatzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
- vertrauensvolle Zusammenarbeit und offener, kooperativer Austausch mit den Personensorgeberechtigten
- qualifizierte Praxisanleitung und Begleitung während deines Studiums
- Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen
Was bringst du mit?
- einen Platz an einer Hochschule für das duale Studium Kindheitspädagogik
- Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Eltern
- selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
- Nachweis Studienpatz duales Studium an einer Hochschule
- gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis)
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
Was bieten wir?
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- ein Studienentgelt in Höhe von 1.100 Euro im ersten Studienjahr, dann steigend
- Übernahme der Studiengebühren
- wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpass
- mehr zu AWO-Benefits hier
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontakt:
Für Rückfragen steht dir gerne Christa Knappe Spögler unter Tel. 089 / 32803450 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 – 160
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 58854.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dualer Student (Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik) (m/w/d) Kooperative Ganztagsbildung Pfanzeltplatz Arbeitgeber: AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
Kontaktperson:
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student (Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik) (m/w/d) Kooperative Ganztagsbildung Pfanzeltplatz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur praktischen Umsetzung von pädagogischen Konzepten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen, Kindern und Eltern illustrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik) (m/w/d) Kooperative Ganztagsbildung Pfanzeltplatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO München-Stadt. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als dualer Student in der Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Nachweises über einen Studienplatz an einer Hochschule, deinem Lebenslauf, einem Motivationsschreiben und Nachweisen über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2).
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur AWO passen. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und dein Engagement.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website der AWO ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Grundsätze und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Studium, in denen du Empathie, Teamarbeit oder Kommunikationsfähigkeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das duale Studium in Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Familien begeistert. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.