Erzieher (m/w/d) Kinderkrippe Elisabeth-Dane-Straße
Jetzt bewerben
Erzieher (m/w/d) Kinderkrippe Elisabeth-Dane-Straße

Erzieher (m/w/d) Kinderkrippe Elisabeth-Dane-Straße

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die frühkindliche Bildung und Betreuung von 48 Kindern in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt setzt sich für soziale Integration und Unterstützung in der Gemeinschaft ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Die Kinderkrippe Elisabeth-Dane-Straße befindet sich im Stadtteil Trudering-Riem und bietet Platz für 48 Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren. Nach einem teiloffenen Konzept werden die Kinder in vier Gruppen betreut. Jede Gruppe besitzt einen eigenen Schlafraum sowie einen eigenen Zugang zu unserem großzügigen Garten. Unsere pädagogischen Schwerpunkte befinden sich in den Bereichen: Sprache, Psychomotorik, Musik, interkulturelle Erziehung, Partizipation und gesunde Ernährung.

Was erwartet Sie?

  • Partizipation als Haltung, begleitet durch Multiplikatoren
  • Sicherung, Umsetzung und Fortschreibung eines qualifizierten Dienstleistungsangebotes im Rahmen des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages laut der gesetzlichen Vorgaben und des Bildungs- und Erziehungsplanes
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten Ansatzes
  • Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen
  • aktive Gestaltung und Umsetzung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Personensorgeberechtigten
  • Mitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur
  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegialer Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnenen Erkenntnisse
  • Unterstützung der Leitung in der Darstellung der Qualität der Dienstleistung sowie Transparenz der Angebote der AWO in der Öffentlichkeit

Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) BA/MA oder Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Fachkraft
  • bei fremdländischer Qualifikation: Anerkennung der Regierung von Niederbayern oder Einschätzung des Bayerischen Landesjugendamtes erforderlich
  • Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und der Bildungsleitlinie
  • professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und –fähigkeit
  • Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Eltern
  • selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent
  • Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
  • interkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Team
  • gute EDV-Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1 mit Nachweis)
  • englische Sprachkompetenz und alle weiteren Sprachen von Vorteil
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)

Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
  • Großraumzulage i.H.v. 180,00 €, R-Zulage i.H.v. 90,00 € (je bei Teilzeit anteilig)
  • SuE-Zulage i.H.v. 130€ (je bei Teilzeit anteilig)
  • Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 € (je bei Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
  • attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
  • wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
  • betriebliche Altersversorgung
  • Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
  • Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpass

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen gerne Dijana Hausche unter Tel. 089 / 94 37 91 - 90 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 58051. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erzieher (m/w/d) Kinderkrippe Elisabeth-Dane-Straße Arbeitgeber: AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH

Die AWO München-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld arbeitet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Teilzeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die AWO die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer tariflichen Vergütung, zusätzlichen Zulagen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, was die AWO zu einem idealen Ort für engagierte Erzieher macht.
A

Kontaktperson:

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Kinderkrippe Elisabeth-Dane-Straße

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Erziehung vor. Da die Kinderkrippe ein internationales Umfeld hat, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Kinderkrippe Elisabeth-Dane-Straße

Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbarer Abschluss
Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
Professionelle pädagogische Arbeitsweise
Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Organisationstalent und Koordinationsfähigkeit
Teamfähigkeit und Engagement
Interkulturelle Kompetenz
Gute EDV-Kenntnisse
Gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
Englische Sprachkompetenz von Vorteil
Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Erzieher relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kindern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO München-Stadt und die Position interessierst. Gehe auf deine pädagogische Philosophie und deine Motivation ein, in einem interkulturellen Umfeld zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über Sprachkenntnisse und andere erforderliche Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Ansätze, die in der Kinderkrippe angewendet werden, insbesondere über Partizipation, interkulturelle Erziehung und den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Erzieher oder Sozialarbeiter vor, die deine Fähigkeiten in der praktischen Umsetzung von Bildungsplänen und der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der sozialen Arbeit entscheidend ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du zur Lösung von Konflikten oder zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Kinderkrippe und deren Konzept zu zeigen. Fragen zu den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Erzieher (m/w/d) Kinderkrippe Elisabeth-Dane-Straße
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>