Erzieher (m/w/d) TZ - flexibel und unbefristet (Erzieher/in)
Jetzt bewerben
Erzieher (m/w/d) TZ - flexibel und unbefristet (Erzieher/in)

Erzieher (m/w/d) TZ - flexibel und unbefristet (Erzieher/in)

München Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die pädagogische Arbeit für Kinder und unterstütze ihre individuelle Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt setzt sich für soziale Integration und Unterstützung in der Gemeinschaft ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der \“Weltstadt mit Herz\“ trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Erzieher (m/w/d) Haus für Kinder Admiralbogen Ab wann: sofort Befristung: unbefristet Das AWO-Haus für Kinder Admiralbogen wurde im September 2012 eröffnet und bietet im Erd- und im Obergeschoß Platz für 99 Kinder. In zwei Krippengruppen können 24 Kinder unter 3 Jahren und in drei Kindergartengruppen können Kinder von der Vollendung des 3. Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten Ansatz Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen Mitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegialer Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnenen Erkenntnisse Unterstützung der Leitung in der Darstellung der Qualität der Dienstleistung sowie Transparenz der Angebote der AWO in der Öffentlichkeit eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif ~ Großraumzulage i.H.v. 180,00 €, R-Zulage i.H.v. 90,00 € (je bei Teilzeit anteilig) SuE-Zulage i.H.v. 130€ (je bei Teilzeit anteilig) Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 € (je bei Teilzeit anteilig) Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten betriebliche Altersversorgung Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpass ~ abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder der ein vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Fachkraft professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit gute EDV-Kenntnisse gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1 mit Nachweis) englische Sprachkompetenz und alle weiteren Sprachen von Vorteil ~ Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online.

Erzieher (m/w/d) TZ - flexibel und unbefristet (Erzieher/in) Arbeitgeber: AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH

Die AWO München-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Mit flexiblen Teilzeitmodellen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt die AWO die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem bietet das Haus für Kinder Admiralbogen in der lebendigen Stadt München ein inspirierendes Umfeld, in dem Erzieher*innen aktiv zur Förderung von Kindern beitragen können.
A

Kontaktperson:

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) TZ - flexibel und unbefristet (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Reflexionsbereitschaft verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Erzieher zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und gut im Team arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) TZ - flexibel und unbefristet (Erzieher/in)

Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher
Professionelle pädagogische Arbeitsweise
Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
Englische Sprachkompetenz
Fähigkeit zur Planung und Organisation von Veranstaltungen
Kenntnis von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Teamfähigkeit und kollegiale Beratung
Kommunikationsstärke
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für die Weiterentwicklung der eigenen fachlichen Kompetenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der frühkindlichen Bildung, und führe deine Ausbildung sowie Weiterbildungen klar auf.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website der AWO München-Stadt ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor

Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Konzepte, die in der AWO München-Stadt angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit einem situations- und kindheitsorientierten Ansatz vertraut bist und bereit bist, diesen in deiner Arbeit umzusetzen.

Präsentiere deine Reflexionsfähigkeit

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du deine Reflexionsfähigkeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du offen für Feedback bist und an deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung interessiert bist.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Mitwirkung beim Aufbau einer Informations- und Kommunikationsstruktur wichtig ist, solltest du im Interview deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Informationen vermittelt oder Veranstaltungen organisiert hast.

Kenntnisse in EDV und Sprachen hervorheben

Gute EDV-Kenntnisse sind gefordert, also sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Programmen oder Tools zu erläutern. Zudem sind gute Deutschkenntnisse (C1) und Englischkenntnisse von Vorteil, also stelle sicher, dass du deine Sprachkompetenzen klar darstellst.

Erzieher (m/w/d) TZ - flexibel und unbefristet (Erzieher/in)
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>