FSJ (m/w/d) Kindergarten Otto-Hahn-Ring 25
Jetzt bewerben

FSJ (m/w/d) Kindergarten Otto-Hahn-Ring 25

München Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Kita-Team und arbeite kreativ mit Kindern.
  • Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Arbeit in der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Taschengeld, Verpflegungsgeld und entwickle deine Stärken in der sozialen Arbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesellschaft mit, lerne pädagogische Arbeit kennen und erlebe Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Herkunft, Alter oder Identität willkommen.

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Wir suchen Sie als Freiwilligen (m/w/d) für das/den FSJ (m/w/d) Kindergarten Otto-Hahn-Ring 25.

Standort: Otto-Hahn-Ring 25, 81739 München

Ab wann: 01.09.2025

Befristung: 31.08.2026

Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Die Tätigkeit während des Freiwilligen Sozialen Jahres/Bundesfreiwilligendienstes ist arbeitsmarktneutral. Sie führt nicht zu einer Verdrängung oder einem Ersatz regulärer Arbeitskräfte, sondern beinhaltet unterstützende Tätigkeiten unter Anleitung hauptamtlicher Fachkräfte. Das FSJ/BFD bietet die Möglichkeit im Zeitraum von 6 bis 18 Monaten, seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, unsere Gesellschaft mitzugestalten, Gemeinschaft zu erfahren, sich beruflich zu orientieren und soziale Berufsfelder kennenzulernen.

Das FSJ ist ein Bildungsjahr für junge Menschen. Alle Personen, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können sich für ein FSJ bewerben. Der BFD steht Personen jeden Alters nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht offen und fördert das lebenslange Lernen. Es werden soziale, ökologische, kulturelle sowie interkulturelle Kompetenzen vermittelt und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl gestärkt.

Wir bieten für unsere unterschiedlichen Bereiche, wie z.B. Pflegeheime, Kindertagesstätten, Freizeitstätten u.a. die Möglichkeit, die Soziale Arbeit kennen zu lernen. Am Rand von München steht unser moderner zweigeschossiger Kindergarten. Wir sind sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen, auch Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Wir sind ein bilingualer Kindergarten und betreuen in drei Gruppen bis zu 75 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner der Siemens AG bieten wir deutsch- und englischsprachige Betreuung und Bildung durch zusätzliche Native Speaker an. Bei den SieKids arbeiten wir teiloffen und schreiben Themen wie Partizipation und Kinderschutz groß.

Was erwartet Sie?

  • Unterstützung des Kita-Teams bei den anfallenden administrativen Aufgaben
  • kreatives Arbeiten mit Kindern
  • Mitwirkung bei der Organisation von Festen
  • pädagogische Begleitung des FSJ/BFD durch Seminare (mindestens 25 Seminartage bei einer zwölfmonatigen Beschäftigung, für Freiwillige über 27 Jahre ist ein Bildungstag pro Monat verpflichtend)

Was bringen Sie mit?

  • mindestens den Abschluss der Mittelschule
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab 1971)
  • gute Deutschkenntnisse
  • selbständige, zuverlässige und flexible Arbeitsweise
  • Freude und Engagement in der Arbeit mit Kindern und deren Eltern
  • gute organisatorische Fähigkeiten
  • Eigeninitiative, höfliches Auftreten sowie vorbildliche Umgangsformen

Was bieten wir?

  • eine interessante Beschäftigung bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • Vergütung in Form eines Taschengeldes und Verpflegungsgeldes
  • Möglichkeit seine eigenen Stärken in der sozialen Arbeit zu entwickeln oder zu finden
  • breiter Einblick in die pädagogische Arbeit mit Kindern von 0 - 12 Jahren

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen gerne Nadine Seti unter Tel. 089 / 444512780 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 56182. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

A

Kontaktperson:

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FSJ (m/w/d) Kindergarten Otto-Hahn-Ring 25

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Arbeiterwohlfahrt verstehst und unterstützen möchtest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir, welche kreativen Ideen du einbringen könntest und wie du die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Einrichtung und den Abläufen im Kindergarten. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.

Tip Nummer 4

Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit. Die AWO sucht nach Menschen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Lass deine Begeisterung durchscheinen, das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ (m/w/d) Kindergarten Otto-Hahn-Ring 25

Engagement in der Arbeit mit Kindern
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Gute organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität
Eigeninitiative
Höfliches Auftreten
Vorbildliche Umgangsformen
Gute Deutschkenntnisse
Kreativität im Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Ziele informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihren Werten beitragen kannst.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für das FSJ im Kindergarten darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Schulprojekte hinzu.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Überlege dir, wie deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des FSJ im Kindergarten passen.

Engagement zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Teile Beispiele aus deinem Leben, die dein Engagement und deine Freude an der Arbeit mit Kindern verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Kindergarten zu erfahren.

Höfliches Auftreten

Achte auf ein freundliches und respektvolles Auftreten. Ein höflicher Umgangston und ein positives Auftreten hinterlassen einen guten Eindruck und zeigen deine sozialen Kompetenzen.

FSJ (m/w/d) Kindergarten Otto-Hahn-Ring 25
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>