Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die pädagogische Arbeit und sorge für eine liebevolle Betreuung der Kleinsten.
- Arbeitgeber: AWO München-Stadt, ein engagiertes Unternehmen in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in oder vergleichbarer Abschluss.
- Andere Informationen: Karrierechancen durch Fortbildung und ein gesundes Arbeitsumfeld.
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Seniorinnen, Migrantinnen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Kinderpfleger(m/w/d)Kinderkrippe St. Ab wann: sofort Befristung: Unbefristet In unserer Einrichtung können Kinder im Alter von 8 Wochen bis zu drei Jahren in altersgemischten Gruppen betreut werden. Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung der Räume in der Kita kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation als Grundlage für entwicklungsspezifische und -fördernde Angebote Mitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur Mitwirkung bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeiter/innen sowie bei der Anleitung von Praktikanten/innen sowie Auszubildenden Mitverantwortung für Hygiene, Sicherheit und Sauberkeit in der gesamten Kita kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegiale Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnen Erkenntnisse eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif ~ Großraumzulage i.H.v. 180,00 €, R-Zulage i.H.v. 90,00 € (je bei Teilzeit anteilig) SuE-Zulage i.H.v. 130€ (je bei Teilzeit anteilig) Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten betriebliche Altersversorgung Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel und Fahrradleasing über Businessbike abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit Empfehlung durch das Bayerisches Landesjugendamt oder Anerkennung durch die zuständige Landesregierung professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -Fähigkeit interkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Team für die Bedürfnisse der Kinder und ihren Familien, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit gute EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis), alle weiteren Sprachen von Vorteil Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online.
Kinderpfleger (m/w/d) Teilzeit - flexibel Arbeitgeber: AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
Kontaktperson:
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger (m/w/d) Teilzeit - flexibel
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Praktika – oft erfährt man so von Möglichkeiten, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeig, dass du die Werte der AWO teilst und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch wertvolle Informationen über unsere Organisation und die Arbeitskultur. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitsmodelle. Gerade in der Kinderbetreuung sind Teilzeit- und flexible Arbeitszeiten gefragt. Zeig, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger (m/w/d) Teilzeit - flexibel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Kinderpfleger bei uns zu arbeiten.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Das kann alles sein, von Praktika bis hin zu ehrenamtlichen Tätigkeiten. Je mehr wir über deine Fähigkeiten wissen, desto besser!
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben zeigen uns, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Bewirb dich online!: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Einrichtung vertraut
Informiere dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte. Schau dir an, wie sie mit Kindern arbeiten und welche pädagogischen Ansätze sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, passende Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Kinderpfleger unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Kita oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die AWO legt Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse, indem du nach Fortbildungsangeboten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.