Pflegefachkraft für das betreute Wohnen (Minijob)
Pflegefachkraft für das betreute Wohnen (Minijob)

Pflegefachkraft für das betreute Wohnen (Minijob)

Oberschleißheim Minijob Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Senioren im betreuten Wohnen mit einem ganzheitlichen Pflegekonzept.
  • Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Arbeit und Integration in der Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und günstige Wohnmöglichkeiten in AWO-Betriebswohnungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Krankenschwester sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit 7 Stunden pro Woche und ein freundliches Team erwarten dich!

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Standort: Prof.-Otto-Hupp-Straße 30, 85764 Oberschleißheim

Ab wann: sofort

Befristung: 31.05.2026

Wochenarbeitszeit: 7 Stunden/Woche

Unsere 11 Pflegeheime und ambulanten Dienste sind über das gesamte Stadtgebiet und Landkreis München verteilt. Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns! Oberschleißheim ist eine kleine Gemeinde im S-Bahn-Bereich vor den Toren Münchens. Im Betreuten Wohnen leben derzeit 54 Seniorinnen und Senioren.

Was erwartet Sie?

  • Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
  • wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
  • Planung und Organisation der bereichsbezogenen Arbeitsabläufe
  • Ansprechpartner*innen für die Bewohner*innen
  • Ansprechpartner*innen für Angehörige und Bezugspersonen
  • Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
  • Pflegedokumentation

Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • gute Deutschkenntnisse
  • Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
  • die Wahrung der Würde und Persönlichkeit der zu Betreuenden stehen immer im Mittelpunkt
  • Eigeninitiative und bereichsübergreifendes Arbeiten

Was bieten wir?

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
  • Pflegefachkraftzulage in P 7 Stufe 2 bis 4 bis zu br. 150,00 €
  • Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
  • kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
  • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen gerne Jürgen Agne unter Tel. 089/31574 -200 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 57644. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegefachkraft für das betreute Wohnen (Minijob) Arbeitgeber: AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH

Die AWO München-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für das Wohl von Menschen in verschiedenen Lebenslagen einsetzt. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen, einer tariflichen Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in der schönen Gemeinde Oberschleißheim, nur wenige Minuten von München entfernt. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur und die zahlreichen Benefits, wie Teamentwicklungsevents und betriebliche Altersversorgung, machen uns zu einem idealen Ort für Pflegefachkräfte, die einen sinnstiftenden Job suchen.
A

Kontaktperson:

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für das betreute Wohnen (Minijob)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und deine Fähigkeiten in der Pflege konkret darstellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du gerade in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Pflegefachkraft für das betreute Wohnen reizt. Authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für das betreute Wohnen (Minijob)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kenntnisse in der Pflegedokumentation
Vertrautheit mit ganzheitlichen Pflegekonzepten
Freude am Umgang mit älteren Menschen
Flexibilität
Qualitätssicherung
Interkulturelle Kompetenz
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Altenpflege oder Krankenpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO München-Stadt interessierst und was dich an der Arbeit mit Senioren begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website der AWO München-Stadt ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest

Informiere dich über die AWO

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für die Gemeinschaft einsetzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitsabläufen oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Zeige Empathie und Engagement

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und dein Engagement für deren Wohlbefinden deutlich machen. Lass deine Begeisterung für die Aufgabe spüren!

Pflegefachkraft für das betreute Wohnen (Minijob)
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>