Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze kreative Bildungsprojekte in unseren Münchner Kindertageseinrichtungen.
- Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Integration und Wohlbefinden in der Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Praktikantenvergütung, Fahrtkostenzuschuss und exklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und begleite Kinder auf ihrem Entwicklungsweg.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik und Empathie.
- Andere Informationen: Starte am 01.09.2025 und arbeite 39 Stunden pro Woche in einem dynamischen Umfeld.
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der „Weltstadt mit Herz“ trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als
Berufspraktikanten (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.
Was erwartet dich?
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
- ein Einarbeitungskonzept, dass den Start in der Einrichtung erleichtert
- regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
Was bringst du mit?
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder reguläre Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- erste Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
- Spaß an der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
- Identifikation mit den AWO-Werten
Was bieten wir?
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Übernahmemöglichkeit nach dem BP
- wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif zuzüglich Zulagen (z.B. Großraumzulage), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 – 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55527.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Praktikant*in für kreative Bildungsprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
Kontaktperson:
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in für kreative Bildungsprojekte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Ziele der AWO verstehst und unterstützen möchtest. Das wird dir helfen, dich mit den Werten der Organisation zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Empathie und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Kontakte, um mehr über die AWO München-Stadt und deren Kindertageseinrichtungen zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar einen Kontakt herstellen, der dir Insider-Informationen geben kann, die dir im Gespräch helfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du gerade in der sozialen Arbeit tätig werden möchtest. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement für soziale Themen sollten klar erkennbar sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in für kreative Bildungsprojekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO München-Stadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Werten der AWO darlegst. Zeige auf, warum du die richtige Person für das Praktikum bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die dich für das Praktikum qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website der AWO München-Stadt ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit gezeigt hast, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen und sie zu unterstützen.
✨Informiere dich über die AWO-Werte
Die Identifikation mit den Werten der AWO ist wichtig. Recherchiere die Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zu den Kindertageseinrichtungen und dem Einarbeitungskonzept. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.