Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderkrippe Bad-Soden-Straße
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderkrippe Bad-Soden-Straße

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderkrippe Bad-Soden-Straße

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Leitungsteam und arbeite aktiv mit Kindern und Eltern.
  • Arbeitgeber: AWO München-Stadt, ein innovativer sozialer Dienstleister.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Karriereentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der \“Weltstadt mit Herz\“ trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten?

Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt

Wir suchen Sie für unser Leitungsteam als

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderkrippe Bad-Soden-Straße

Standort: Bad-Soden-Straße 3-5, 80807 München
Ab wann: sofort
Befristung: unbefristet Wochenarbeitszeit: 39,00 Stunden Stunden/Woche

Unsere ruhig gelegene viergruppige Einrichtung mit lichtdurchfluteten Räumlichkeiten liegt im Münchner Norden in einer parkähnlichen Wohnsiedlung in Milbertshofen. Die Krippe verfügt über einen großzügigen Garten, der jedes Jahr im Frühling mit den Kindern neugestaltet wird. Der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist die Sprache und das teiloffene Konzept. Dabei hat die Partizipation und Wertschätzung der Kinder einen hohen Stellenwert. Vielfalt in jeder Form ist bei uns herzlich willkommen. Eine Besonderheit unserer Einrichtung ist, dass unsere Köchin täglich die Speisen frisch zubereitet. Unser Team ist hilfsbereit, offen, freundlich und verantwortungsbewusst.

Was erwartet Sie?

  • Abwesenheitsvertretung der Leitung
  • Partizipation als Haltung, begleitet durch Multiplikatoren
  • Übernahme von Leitungsaufgaben, die durch die Einrichtungsleitung übertragen werden
  • Unterstützung von Teamentwicklungsmaßnahmen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • pädagogische Arbeit
  • als stellvertretende Einrichtungsleitung sind Sie Teil des Leitungsteams

Was bringen Sie mit?

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder
    • Sozialpädagoge (m/w/d) BA/MA oder
    • gleichwertiger Abschluss mit staatlicher Anerkennung nach BayKiBiG
  • Freude und Engagement in der Arbeit mit Kindern und Eltern
  • erste Berufserfahrung als Erzieher*in
  • gute Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • konzeptionelles Denken und Vorgehen
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • sehr gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)

Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
  • Großraumzulage i.H.v. 180,00 €, R-Zulage i.H.v. 90,00 € (je bei Teilzeit anteilig)
  • Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 €
  • Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
  • attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
  • wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
  • betriebliche Altersversorgung
  • Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
  • Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpass
  • mehr zu AWO-Benefits hier

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Natia Bruchhaus unter Tel. 089 / 35 65 10 72 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 – 160

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 58866.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderkrippe Bad-Soden-Straße Arbeitgeber: AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH

Die AWO München-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld arbeitet, das Vielfalt und Partizipation schätzt. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die AWO nicht nur eine tarifliche Vergütung, sondern auch eine wertschätzende Kultur, die die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und weiteren Benefits, die das Arbeiten in der sozialen Branche besonders attraktiv machen.
A

Kontaktperson:

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderkrippe Bad-Soden-Straße

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Verantwortlichen der AWO in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen oder Infoabende, um dein Interesse zu zeigen und dich persönlich vorzustellen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten! Verbinde dich mit Erziehern und Sozialpädagogen in deiner Umgebung. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du zur Philosophie der Einrichtung passt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Engagement und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien hervorzuheben!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderkrippe Bad-Soden-Straße

Erzieherausbildung
Sozialpädagogik
Berufserfahrung als Erzieher*in
Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
konzeptionelles Denken
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
EDV-Kenntnisse
Engagement in der Arbeit mit Kindern
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Fähigkeit zur Abwesenheitsvertretung
Öffentlichkeitsarbeit
Teamentwicklungsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst! Zeig uns, warum du für die Stelle als stellvertretende Einrichtungsleitung brennst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Eltern. Wir suchen jemanden, der Freude an der pädagogischen Arbeit hat und das auch in deiner Bewerbung deutlich macht!

Verstehe unsere Werte!: Mach dich mit den Zielen und Grundsätzen der AWO vertraut. In deiner Bewerbung kannst du zeigen, wie du diese Werte teilst und wie du zur Weiterentwicklung unserer Einrichtung beitragen möchtest.

Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnellstmöglich eine Rückmeldung zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Grundsätze und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Mission der AWO beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Einrichtungsleitung zu verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile auch, wie du zur Teamentwicklung beitragen möchtest.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Kinderkrippe Bad-Soden-Straße
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>