Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Haus der Arbeiterwohlfahrt WB 2
Jetzt bewerben
Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Haus der Arbeiterwohlfahrt WB 2

Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Haus der Arbeiterwohlfahrt WB 2

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Pflegequalität in unserem Haus der Arbeiterwohlfahrt.
  • Arbeitgeber: Die AWO MünchenStadt engagiert sich für soziale Arbeit und Integration in der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit einem positiven Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Altenpfleger und Erfahrung in der Seniorenbetreuung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AWO MünchenStadt- ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der \“Weltstadt mit Herz\“ trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senioren, Migranten und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt
Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie für unser Leitungsteam als

Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Haus der Arbeiterwohlfahrt WB 2

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026 mit Option auf Verlängerung Wochenarbeitszeit: 39,00 Stunden/Woche
Das Pflegeheim „Haus der Arbeiterwohlfahrt“ im Münchner Stadtteil Haidhausen zeichnet sich durch eine zentrale und dennoch ruhige Lage aus. Hier werden 102 pflegebedürftige Menschen aller Alterstufen betreut. Das Haus der AWO ist eines von drei Münchner Heimen, das Pflegeplätze speziell für die Bedürfnisse junger Pflegebedürftiger konzipiert hat.
Was erwartet Sie?
  • Sicherstellung der Pflegequalität unter gesetzlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten
  • Organisation der Leistungserbringung in Pflege und Betreuung unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der
  • Bewohner und des Versorgungsvertrages der Einrichtung
  • Umsetzung des bewohnerorientierten Pflege- /Betreuungskonzeptes und des hausinternen Pflegeleitbildes/Standards
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien zur Anpassung der Einrichtung an Veränderungen des Marktes
  • Mitarbeiterführung
  • Personaleinsatzplanung sowie Planung, Umsetzung und Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Erstellung und Kontrolle der Dienstplanung
  • Kontaktpflege mit Angehörige und Betreuern
  • Förderung einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
Was bringen Sie mit?
  • abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Altenpfleger (m/w/d)
  • mehrjährige Pflegepraxis
  • Leitungserfahrung in der stationären Seniorenbetreuung als Stations-, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung oder ein Nachweis über eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
  • sicherer Umgang mit dem Dokumentationsprogramm SIC
  • Kenntnisse in pflegerelevanten EDV-Programmen
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sie stellen die Wahrung der Würde und Persönlichkeit der zu Betreuenden immer in den Mittelpunkt
  • Freude, Kreativität, Motivation und Geduld für die Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Rahmen der Konzeption der Arbeiterwohlfahrt
  • Bereitschaft zu Fortbildungen und Weiterbildung
Was bieten wir?
  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer ergänzenden Leistung in Höhe von 75,00 Euro (je bei Teilzeit anteilig), Jahressonderzahlung
  • attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • vergünstigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel mit dem MVV \“Job-Ticket\“ und Fahrradleasing über Businessbike
  • kostenloses Registrieren & Startguthaben bei car2go
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Mateusz Zabicki unter Tel. 089 / 45 832 311 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 – 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 58252.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Haus der Arbeiterwohlfahrt WB 2 Arbeitgeber: AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH

Die AWO MünchenStadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter bietet die AWO vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement. In der zentralen Lage des Hauses der Arbeiterwohlfahrt in München-Haidhausen erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz, an dem Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen beitragen können.
A

Kontaktperson:

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Haus der Arbeiterwohlfahrt WB 2

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Schulungen, die du in der Vergangenheit absolviert hast oder an denen du interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Haus der Arbeiterwohlfahrt WB 2

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Altenpflege
Erfahrung in der stationären Seniorenbetreuung
Dokumentationskenntnisse (z.B. SIC)
EDV-Kenntnisse in pflegerelevanten Programmen
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Teamfähigkeit
Motivation und Kreativität
Bereitschaft zur Fortbildung
Planung und Umsetzung von Arbeitsabläufen
Umgang mit Angehörigen und Betreuern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Wohnbereichsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Position als Wohnbereichsleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Altenpflege und deine Führungskompetenzen ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie Weiterbildungen enthält. Betone deine Leitungserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit pflegerelevanten EDV-Programmen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website der AWO ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Grundsätze und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Belange der Bewohner einzusetzen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungskompetenzen oder deine Fähigkeit zur Organisation von Pflegeprozessen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt zu Angehörigen und Betreuern eine wichtige Rolle spielt, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst oder Informationen klar vermittelt hast.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen der Wohnbereichsleitung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Rolle zu stellen.

Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Haus der Arbeiterwohlfahrt WB 2
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>