Berufspraktikant (m/w/d) Kinderkrippe Kaulbachstraße
Jetzt bewerben

Berufspraktikant (m/w/d) Kinderkrippe Kaulbachstraße

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in der neuen Kinderkrippe und arbeite mit Kindern im interkulturellen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und Integration in München.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Fahrtkostenzuschuss, betriebliche Altersversorgung und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder Erzieher*in und Impfschutz gegen Masern erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet Übernahmemöglichkeiten nach dem Berufspraktikum.

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Standort: Kaulbachstraße 65, 80539 München

Ab wann: 01.09.2025

Befristung: befristet

Wochenarbeitszeit: 39,00 Stunden/Woche

Die dreigruppige Kinderkrippe Kaulbachstraße, in Kooperation mit der Allianz, wird am 01. Februar 2025 neu eröffnet. Die Einrichtung befindet sich im Münchener Stadtteil Maxvorstadt und ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Direkt gegenüber der Kinderkrippe befindet sich der Englische Garten.

Was erwartet dich?

  • qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
  • ein Einarbeitungskonzept, das den Start in der Einrichtung erleichtert
  • regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
  • Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis

Was bringst du mit?

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder reguläre Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • erste Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
  • Spaß an der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
  • Identifikation mit den AWO-Werten

Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • Übernahmemöglichkeit nach dem BP
  • wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif zuzüglich Zulagen (z.B. Großraumzulage), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen gerne Jacqueline Ilmberger unter Tel. 089 / 28675265 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 57412. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Berufspraktikant (m/w/d) Kinderkrippe Kaulbachstraße Arbeitgeber: AWO München Gemeinnützige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungs-GmbH

Die AWO München-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Berufspraktikant in der Kinderkrippe Kaulbachstraße nicht nur eine wertvolle praktische Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer tariflichen Vergütung, ergänzt durch zahlreiche Benefits wie Fahrtkostenzuschüsse und Gesundheitsmanagement, fördert die AWO eine positive Work-Life-Balance. Zudem liegt die Einrichtung in der lebendigen Maxvorstadt, direkt am Englischen Garten, was dir eine inspirierende Umgebung für deine berufliche Entfaltung bietet.
A

Kontaktperson:

AWO München Gemeinnützige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungs-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufspraktikant (m/w/d) Kinderkrippe Kaulbachstraße

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Arbeiterwohlfahrt identifizierst und bereit bist, aktiv zur sozialen Arbeit beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Praktikanten oder Mitarbeitern der AWO, um wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Kommunikation vor. Da die Kinderkrippe ein multikulturelles Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Initiative! Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst und präsentiere diese Ideen im Vorstellungsgespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikant (m/w/d) Kinderkrippe Kaulbachstraße

Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Reflektionsbereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Initiative
Erfahrung in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Freude an der Arbeit mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte. Verstehe, wie sie in der sozialen Arbeit tätig sind und welche Ziele sie verfolgen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Kinderpfleger*in oder Erzieher*in sowie deine praktischen Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du die Werte der AWO verkörperst. Gehe auf deine Erfahrungen in interkulturellen Umfeldern und deine Teamfähigkeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über den Impfschutz gegen Masern sowie andere erforderliche Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München Gemeinnützige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungs-GmbH vorbereitest

Verstehe die AWO-Werte

Informiere dich über die Grundsätze und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Mission der AWO beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und im interkulturellen Umfeld zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach dem Einarbeitungskonzept oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Reflektiere deine Erfahrungen

Sei bereit, über deine Reflexionsfähigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Herausforderungen reagiert hast und was du daraus gelernt hast. Dies ist besonders wichtig in einem sozialen Berufsfeld.

Berufspraktikant (m/w/d) Kinderkrippe Kaulbachstraße
AWO München Gemeinnützige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungs-GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>