Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) Haus für Kinder Ludwig- Bölkow-Allee
Jetzt bewerben
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) Haus für Kinder Ludwig- Bölkow-Allee

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) Haus für Kinder Ludwig- Bölkow-Allee

Taufkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung pädagogischer Arbeit in einer bilingualen Kita.
  • Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Integration und Familienunterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft von Kindern mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Kinderbetreuung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – alle Bewerbungen sind willkommen!

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Die bilinguale (deutsch/spanisch) AWO KiTa Ludwig-Bölkow-Allee kooperiert als Firmeneinrichtung mit dem Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus. Mit Platz für 101 Kinder im Alter von zwei Monaten bis sechs Jahren arbeiten wir in unserer Einrichtung familienergänzend, situationsbezogen und bedürfnisorientiert in 2 Kindergarten-, 3 Krippen- und 1 Flexgruppe. Dabei bildet der Situationsansatz die Grundlage unserer täglichen pädagogischen Arbeit und wird durch Elemente aus der Reggio-, Waldorf- und Montessoripädagogik ergänzt.

Was erwartet Sie?

  • Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
  • Mitverantwortung für Hygiene, Sicherheit und Sauberkeit in der gesamten Kita
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
  • Partizipation als Haltung, begleitet durch Multiplikatoren

Was bringen Sie mit?

  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Nachweis einer beruflichen Tätigkeit im Bereich der Kinderbetreuung oder als Tagesmutter
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. nachgewiesener deutscher Sprachlevel B2)
  • Professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
  • Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse der Kinder und ihren Familien
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, integrative Fähigkeiten, interkulturelle Kompetenz, Engagement und Zuverlässigkeit
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)

Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • Eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
  • Großraumzulage i.H.v. 180,00 / SuE-Zulage 130 Euro (je bei Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
  • Attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
  • Wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel und Fahrradleasing über Businessbike

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen gerne Lucia Golban unter Tel. 610 66-311 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 57360. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) Haus für Kinder Ludwig- Bölkow-Allee Arbeitgeber: AWO München Gemeinnützige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungs-GmbH

Die AWO München-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Teilzeitmodellen und einer wertschätzenden Teamkultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer tariflichen Vergütung, betrieblichem Gesundheitsmanagement und zahlreichen weiteren Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
A

Kontaktperson:

AWO München Gemeinnützige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungs-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) Haus für Kinder Ludwig- Bölkow-Allee

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Arbeiterwohlfahrt verstehst und unterstützen möchtest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur pädagogischen Arbeit und den spezifischen Ansätzen der Einrichtung zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Kinderbetreuung.

Tip Nummer 4

Falls du mehrsprachig bist, betone deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Deutsch und Spanisch. In einer bilingualen Einrichtung ist dies ein großer Vorteil und kann deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) Haus für Kinder Ludwig- Bölkow-Allee

Berufserfahrung in der Kinderbetreuung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Professionelle pädagogische Arbeitsweise
Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern
Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Integrative Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Engagement und Zuverlässigkeit
Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der AWO übereinstimmen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung und hebe besondere Fähigkeiten wie Teamarbeit, Empathie und interkulturelle Kompetenz hervor.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Nachweise über Sprachkenntnisse und berufliche Tätigkeiten, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München Gemeinnützige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungs-GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor

Informiere dich über den Situationsansatz sowie die Reggio-, Waldorf- und Montessoripädagogik. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit im Team und mit Eltern wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Sensibilität

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest.

Frage nach den Werten der AWO

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst.

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) Haus für Kinder Ludwig- Bölkow-Allee
AWO München Gemeinnützige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungs-GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>