Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Betreuung von Bewohnern.
- Arbeitgeber: AWO ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle in München mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Gesucht wird ein Pflegehelfer (m/w/d) für die AWO München-Stadt in Teilzeit am Standort Stösserstraße 14-16, München.
Pflegehelfer in München, AWO Dorf Hasenbergl Arbeitgeber: AWO München Gemeinnützige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungs-GmbH
Kontaktperson:
AWO München Gemeinnützige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer in München, AWO Dorf Hasenbergl
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Menschen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Pflege ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne, dass du bereit bist, an Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer in München, AWO Dorf Hasenbergl
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Recherchiere die AWO München-Stadt und ihre Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und welche Anforderungen an Pflegehelfer gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegehelfer eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in der Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, bei der AWO zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München Gemeinnützige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungs-GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die AWO und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich der Pflege.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegehelfer unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du einem Patienten geholfen hast oder ein Teamprojekt, an dem du beteiligt warst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.