Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und setze innovative pädagogische Konzepte um.
- Arbeitgeber: AWO München-Stadt, ein engagiertes Unternehmen in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Studienentgelt von 1.100 Euro, Übernahme der Studiengebühren und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Platz an einer Hochschule für Kindheitspädagogik und Empathie.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und wertschätzender Kultur.
Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der \“Weltstadt mit Herz\“ trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Willst du unser Team bei dieser Herausforderung unterstützen? Wir suchen dich als Dualer Student Kindheitspädagogik (m/w/d) Haus für Kinder Gubestraße Einsatzort: Gubestraße 3-5, 80992 München, München Arbeitszeit: 20,00-39,00 Stunden/Woche Ab wann: 01.10.2025 Befristung: 31.03.2029 Ihre Eingruppierung: Studienentgelt Ausschreibungsfrist: 26.09.2025 Unser Haus für Kinder ist eine neungruppige Einrichtung im Herzen von Moosach. Wir bieten Betreuungsplätze für Kinder ab neun Wochen bis zum Ende der Grundschulzeit an. Die uns anvertrauten Kinder betreuen wir in verschiedenen Gruppenmodellen mit kleinen Gruppenstärken. Die Vielfalt an Gruppenmodellen und die große Altersspanne der Kinder bietet dir die Chance, bei uns eine Vielzahl an pädagogischen Eindrücken während deiner Ausbildung zu sammeln. In unseren altersgemischten KiTZ-Gruppen werden 15 Kinder im Alter von 1-6 Jahren pädagogisch begleitet. In unseren Integrationsgruppen (zwei Kindergarten- und eine Hortgruppe) betreuen wir ebenfalls 15 Kinder, davon jeweils 5 mit einem erhöhten Förderbedarf. Zudem beheimatet unser Haus noch zwei Krippengruppen für je 12 Kinder. Für Studenten: Als Kindertageszentrum verfolgt unsere Einrichtung außerdem eine erweiterte Form der Familien- und Stadtteilarbeit, gewährleistet durch unsere extra dafür angestellte Sozialpädagogin. Was erwartet dich? ✓ Umsetzung eines qualifizierten pädagogischen Konzepts auf Basis eines situations- und kindorientierten Ansatzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes ✓ Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen ✓ vertrauensvolle Zusammenarbeit und offener, kooperativer Austausch mit den Personensorgeberechtigten ✓ qualifizierte Praxisanleitung und Begleitung während deines Studiums ✓ Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen Was bieten wir? ✓ Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger ✓ ein Studienentgelt in Höhe von 1.100 Euro im ersten Studienjahr, dann steigend ✓ Übernahme der Studiengebühren ✓ wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds ✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpass ✓ mehr zu AWO-Benefits hier Was bringst du mit? ✓ einen Platz an einer Hochschule für das duale Studium Kindheitspädagogik ✓ Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Eltern ✓ selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent ✓ Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen ✓ Nachweis Studienpatz duales Studium an einer Hochschule ✓ gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis) ✓ Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Kontakt: Für Rückfragen steht dir gerne Bernhard Paquet unter Tel. (089) 141 50 68 zur Verfügung. Weiterer Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 – 160 Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 58961. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dualer Student Kindheitspädagogik (m/w/d) Haus für Kinder Gubestraße Arbeitgeber: AWO München
Kontaktperson:
AWO München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student Kindheitspädagogik (m/w/d) Haus für Kinder Gubestraße
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die AWO und ihre Werte informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich hinter der Mission stehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du hast die Möglichkeit, alle Informationen an einem Ort zu finden. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student Kindheitspädagogik (m/w/d) Haus für Kinder Gubestraße
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du genau in unserem Haus für Kinder arbeiten möchtest und was du mitbringst.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir Zeit, um deine Unterlagen sorgfältig zu prüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du dir Mühe gibst!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, klick dich durch und schick uns deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Grundsätze und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Zeige im Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du sie in deiner Arbeit als Kindheitspädagoge umsetzen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du Empathie, Teamarbeit oder Kommunikationsfähigkeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den pädagogischen Konzepten oder der Zusammenarbeit im Team.
✨Kleidung und Auftreten
Wähle ein angemessenes Outfit, das professionell, aber auch zu einer sozialen Einrichtung passt. Achte darauf, freundlich und offen aufzutreten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.