Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Management-Prozess und unterstütze die Zielerreichung in einem sozialen Unternehmen.
- Arbeitgeber: AWO München-Stadt, ein innovativer Träger in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesellschaft bei und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium und erste Erfahrungen im Controlling.
- Andere Informationen: Wertschätzende Arbeitsbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der \“Weltstadt mit Herz\“ trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als Junior Controller (m/w/d) Geschäftsstelle AWO München-Stadt Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München Ab wann: sofort Befristung: unbefristet Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche Sie gestalten und begleiten den Management-Prozess der Zielfindung, Planung und Steuerung und tragen damit Mitverantwortung für die Zielerreichung. Ziele der Stelle ✓ Höhere Wirtschaftlichkeit durch Strategie-, Ergebnis-, Finanz-, Prozess- transparenz ✓ Unterstützung der Entscheidungsträger in der Planung und Steuerung ✓ Aufrechterhaltung des Berichtswesens Was erwartet Sie? ✓ Reporting an Geschäftsführung ✓ Überwachung der Kosten- und Leistungsrechnung ✓ Vorbereitung der Berichte für Verwendungsnachweise an Zuschussgeber ✓ Erstellung der Berichte und Wirtschaftlichkeitsanalyse einzelner Projekte ✓ Bereitstellung und Erfassung der kalkulatorischen Kosten im laufenden Betrieb ✓ Ansprechpartner für Entscheidungsträger bei wirtschaftlichen Rückfragen ✓ Koordination der Erfassung firmenübergreifender Projekte ✓ Pflege der Controllingsysteme des Unternehmens Was bieten wir? ✓ Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger ✓ eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle Anlage B ✓ Großraumzulage i.H.v. 180,00 €, R-Zulage i.H.v. 90,00 € (je bei Teilzeit anteilig) ✓ Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung ✓ attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten ✓ wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds ✓ betriebliche Altersversorgung ✓ Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten ✓ Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit) ✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass ✓ Jobticket der MVV und Fahrradleasing über Businessbike ✓ mehr zu AWO-Benefits hier Was bringen Sie mit? ✓ Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder Rechnungswesen ✓ Erste praktische Erfahrungen im Controlling (z. B. durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten), Berufseinsteiger sind willkommen ✓ Hohe IT-Kompetenz, sicherer Umgang mit MS Excel ✓ Fähigkeit und Bereitschaft, eigenständig und verantwortungsbewusst zu handeln ✓ hohe Sozialkompetenz, analytische Fähigkeiten, Teamgeist und Kommunikationsstärke ✓ Bereitschaft zur Übernahme von Sonderaufgaben und zur Projektarbeit Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Kontakt: Für Rückfragen steht ihnen gerne Yuriy Ten unter Tel. 089 / 458 32 – 163 zur Verfügung. Weiterer Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 – 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 58937. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Junior Controller (m/w/d) Geschäftsstelle AWO München-Stadt Arbeitgeber: AWO München
Kontaktperson:
AWO München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Controller (m/w/d) Geschäftsstelle AWO München-Stadt
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die AWO München-Stadt und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Controlling konkret einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit! Lass die Interviewer wissen, warum dir die Mission der AWO am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Controller (m/w/d) Geschäftsstelle AWO München-Stadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die soziale Arbeit sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für die AWO brennst!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Betone relevante Erfahrungen!: Wenn du praktische Erfahrungen im Controlling oder in der sozialen Arbeit hast, bring sie zur Sprache! Zeige uns, wie du deine Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und was du daraus gelernt hast.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die AWO München-Stadt verschaffen. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und Ziele. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. So kannst du während des Interviews anschaulich zeigen, wie du zur Zielerreichung beitragen kannst.
✨Zeige deine IT-Kompetenz
Da hohe IT-Kompetenz gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu MS Excel und anderen relevanten Tools vorbereiten. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zu sozialen Themen
Da die AWO im sozialen Bereich tätig ist, könnte es Fragen zu sozialen Themen oder ethischen Fragestellungen geben. Überlege dir, wie du zu diesen Themen stehst und welche Werte dir wichtig sind, um gut vorbereitet zu sein.