Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in Einzel- und Gruppensettings.
- Arbeitgeber: Die AWO setzt sich für eine sozial gerechte Gesellschaft ein und fördert Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein eigenes Diensthandy warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem dynamischen, humorvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen sowie 1 Jahr Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kilometergeld für Dienstfahrten und Versicherungsschutz sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Stormarn setzt sich mit professionellen Dienstleistungen und ehrenamtlichen Engagements für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Dabei wird unsere gemeinnützige Arbeit durch die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit getragen. Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Teilhabebeschränkungen haben ein Recht darauf, ein Teil unserer Gesellschaft zu sein und gleichberechtigt in ihr zu leben. Hier sorgen wir als AWO Neue Wege gGmbH - Sozialpsychiatrische Dienste durch unsere qualifizierte Assistenzleistung für mehr Teilhabemöglichkeiten.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir an dem Standort Glinde zum nächstmöglichen Termin eine*n Sozialarbeiter*in (m/w/d) mit Bachelor / Master oder Diplom in Sozialer Arbeit, alternativ in Psychologie / Pädagogik oder mit einem Abschluss in Ergotherapie oder mit einem*r vergleichbarem*r Studium / Ausbildung in Teilzeit oder Vollzeit (30-39 Wochenstunden). Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Wir bieten Dir:
- ein interessantes vielfältiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- ein multiprofessionelles, dynamisches, humorvolles und sympathisches Team
- partizipative Strukturen bei einem gemeinnützigen Träger mit gutem Betriebsklima und sozialpolitischem Engagement
- eine Einarbeitung mit direkten Ansprechpartner*innen
- aktive Förderung von Fort- und Weiterbildungen, obligatorische Supervision
- flexible Arbeitszeiten (ohne Nacht- und Wochenenddienste)
- Vergütung und Jahressonderzahlung gemäß TVÖD SuE-Tabelle
- zwei Regenerationstage
- ein eigenes Diensthandy
- einen Zuschuss zum digitalen Deutschlandticket (Profi Ticket HVV)
Deine Aufgaben bei uns sind:
- eine klientenzentrierte sozialpsychiatrische Assistenz (Beratung, Begleitung) von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in Einzel- und Gruppensettings im Gemeinwesen (gemäß SGB IX, §78)
- gestalten von gemeinschaftlichen Aktivitäten zum (Wieder-)entdecken eigener Ressourcen
- offene unbürokratische Beratung und Unterstützung in der Psychosozialen Kontaktstelle
- Mitwirkung an Projekten
- Umsetzung des personenzentrierten Ansatzes und des Empowerments (ICF orientiert)
- Kooperation mit Leistungsträgern und Netzwerkpartnern
- Dokumentation und Berichtswesen nach internen und externen Vorgaben
Du passt gut zu uns, wenn Du:
- Menschen wertschätzend begegnest
- mind. 1 Jahr Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich mitbringst
- Eigeninitiative mitbringst und kreativen verantwortlichen Lösungen zugewandt bist
- Freude an der Arbeit im Team hast
- Deine Arbeit gut strukturiert verwalten und organisieren kannst
Unsere personenzentrierte Flexibilität braucht Mobilität. Daher setzen wir auf Deine Bereitschaft, zusätzlich zu den vorhandenen Dienstwagen, deinen privaten Pkw für Dienstfahrten einzubringen. Wir erstatten selbstverständlich Kilometergeld und bieten Versicherungsschutz über eine Dienstreise-Kaskoversicherung.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post oder Mail (PDF) an: AWO Neue Wege gGmbH, Norman Möhle, Große Straße 28-30, 22926 Ahrensburg oder per E-Mail an: traumberuf@awo-stormarn.de
Für Rückfragen steht Dir Norman Möhle (Leitung) unter den Rufnummern Festnetz: 04102 21 15-455 oder Mobil: 0162 208 13 08 gerne zur Verfügung.
Besuche uns unter www.awo-stormarn.de/psyche/seele
Sozialarbeiter*in (w/m/d) Arbeitgeber: AWO Neue Welten gGmbH
Kontaktperson:
AWO Neue Welten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem sozialpsychiatrischen Bereich in Kontakt zu treten. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Informiere dich über die AWO
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der AWO auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im sozialpsychiatrischen Bereich verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da die AWO Wert auf ein dynamisches Team legt, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Werte und Ziele der AWO eingeht. Betone deine Motivation, für eine sozial gerechte Gesellschaft zu arbeiten und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens einjährige Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich. Nenne konkrete Beispiele, wie du Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen unterstützt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Neue Welten gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Werte wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit, die die AWO vertritt. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich, in denen du deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die AWO ein multiprofessionelles Team hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.