Mitarbeiter im Mobilen Sozialen Dienst (m/w/d) in Öhringen
Jetzt bewerben
Mitarbeiter im Mobilen Sozialen Dienst (m/w/d) in Öhringen

Mitarbeiter im Mobilen Sozialen Dienst (m/w/d) in Öhringen

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Senioren in ihrem Zuhause und ermögliche ihnen ein selbstständiges Leben.
  • Arbeitgeber: Die AWO Öhringen ist ein engagierter Anbieter sozialer Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Minijob oder Teilzeit, und die Möglichkeit, Gutes zu tun.
  • Warum dieser Job: Hilf anderen und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Empathie und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte sofort oder später – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Willkommen bei der AWO Öhringen. Der mobile soziale Dienst sucht ab sofort oder später Mitarbeiter als Haushaltshilfe (m/w/d) im Minijob oder Teilzeit.

Als Mitarbeiter der AWO Öhringen unterstützen Sie unsere Kunden zuhause. Mit Ihrem Einsatz helfen Sie, dass Senioren/innen weiter in ihrer vertrauten Umgebung leben können.

Bei uns sind auch Quereinsteiger willkommen!

Mitarbeiter im Mobilen Sozialen Dienst (m/w/d) in Öhringen Arbeitgeber: AWO OV Öhringen e.V.

Die AWO Öhringen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Mobilen Sozialen Dienst nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Zudem tragen Sie aktiv dazu bei, dass Senioren in ihrer gewohnten Umgebung leben können, was Ihre Arbeit besonders erfüllend macht.
A

Kontaktperson:

AWO OV Öhringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Mobilen Sozialen Dienst (m/w/d) in Öhringen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Öhringen und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Senioren zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Im Mobilen Sozialen Dienst ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden einzugehen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Job zu erfahren. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Mobilen Sozialen Dienst (m/w/d) in Öhringen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Haushaltsführung
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit den Bedürfnissen älterer Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Öhringen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Öhringen und deren Mobilen Sozialen Dienst informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Unterstützung von Senioren oder im sozialen Bereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Soft Skills betonen, die für die Stelle relevant sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im Mobilen Sozialen Dienst zu arbeiten. Zeige Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Senioren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO OV Öhringen e.V. vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

Als Mitarbeiter im Mobilen Sozialen Dienst ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse von Senioren einzugehen.

Informiere dich über die AWO

Mach dich mit der AWO und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die im Mobilen Sozialen Dienst auftreten können. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls gut.

Präsentiere deine Flexibilität

Da Quereinsteiger willkommen sind, betone deine Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

Mitarbeiter im Mobilen Sozialen Dienst (m/w/d) in Öhringen
AWO OV Öhringen e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>