examinierte Pflegefachkraft
Jetzt bewerben

examinierte Pflegefachkraft

Güstrow Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Patienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich für exzellente Pflege einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!

APCT1_DE

examinierte Pflegefachkraft Arbeitgeber: AWO-Pflege gGmbH

Als examinierte Pflegefachkraft bei uns profitieren Sie von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Einrichtung in einer ruhigen Lage fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf die Pflege und das Wohlbefinden unserer Patienten zu konzentrieren.
A

Kontaktperson:

AWO-Pflege gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: examinierte Pflegefachkraft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Fort- und Weiterbildungen hast. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur bei StudySmarter. Wenn du zeigst, dass du zu uns passt, erhöht das deine Chancen erheblich.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Besuche Jobmessen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Pflege beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dich ins Gespräch bringen. Das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: examinierte Pflegefachkraft

Pflegekenntnisse
Medizinisches Fachwissen
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamarbeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Rolle der examinierten Pflegefachkraft zu informieren. Schau dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben an, die in der Stellenanzeige aufgeführt sind, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Qualifikationen und spezielle Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine beruflichen Ziele ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Pflege gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als examinierte Pflegefachkraft wirst du wahrscheinlich mit spezifischen Fragen zu Pflegepraktiken und -standards konfrontiert. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Kenne die Einrichtung

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.

examinierte Pflegefachkraft
AWO-Pflege gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>