Wohnbereichsleitung in Güstrow, AWO Pflege gGmbH
Jetzt bewerben
Wohnbereichsleitung in Güstrow, AWO Pflege gGmbH

Wohnbereichsleitung in Güstrow, AWO Pflege gGmbH

Güstrow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die bestmögliche Pflege unserer Senioren.
  • Arbeitgeber: AWO Pflege gGmbH ist ein engagierter Anbieter in der Altenpflege mit einem herzlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege haben.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Seniorenpflegeheim in Güstrow wird zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung in Vollzeit oder Teilzeit (w/m/d) gesucht.

Wohnbereichsleitung in Güstrow, AWO Pflege gGmbH Arbeitgeber: AWO-Pflege gGmbH

Die AWO Pflege gGmbH in Güstrow bietet Ihnen als Wohnbereichsleitung ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv zur Lebensqualität unserer Senioren beizutragen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

AWO-Pflege gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung in Güstrow, AWO Pflege gGmbH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Wohnbereichsleitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten in der Seniorenpflege verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die AWO Pflege gGmbH zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Als stellvertretende Wohnbereichsleitung wirst du oft in Situationen kommen, in denen du dein Team unterstützen und leiten musst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege älterer Menschen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung in Güstrow, AWO Pflege gGmbH

Pflegefachliche Kompetenz
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in der Altenpflege
Qualitätsmanagement
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von AWO Pflege gGmbH gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Wohnbereichsleitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als stellvertretende Wohnbereichsleitung wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege und Führung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Seniorenpflege ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Pflege gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über die AWO Pflege gGmbH und ihre Werte. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Seniorenpflege und deine Führungsqualitäten betreffen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Als stellvertretende Wohnbereichsleitung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung zeigen.

Präsentiere deine Fachkenntnisse

Stelle sicher, dass du über aktuelle pflegerische Standards und gesetzliche Vorgaben informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität der Pflege und deine Professionalität.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die AWO Pflege gGmbH zu dir passt.

Wohnbereichsleitung in Güstrow, AWO Pflege gGmbH
AWO-Pflege gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>