Koordination Quartiersmanagement (m/w/x)

Koordination Quartiersmanagement (m/w/x)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte lebendige Nachbarschaften und unterstütze lokale Quartiersmanager*innen.
  • Arbeitgeber: AWO Pflege gGmbH - ein Ort für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Setze dich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Chancengerechtigkeit ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, Empathie und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Gesellschaftsmitglieder.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten in Ihrem Beruf etwas Sinnvolles bewirken und mit Ihrem Engagement dazu beitragen, dass Menschen sich in ihrem Umfeld wohlfühlen? Bei der AWO Pflege gGmbH haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung lebendiger Nachbarschaften mitzuwirken. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort setzen wir uns an vier Standorten in Schleswig-Holstein dafür ein, die Lebensqualität und Teilhabe aller Bewohner*innen zu stärken – für ein offenes, herzliches Miteinander.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Landesgeschäftsstelle der AWO Kiel suchen wir sofort eine*n Koordination Quartiersmanagement (m/w/d) mit einem Umfang von 30 Wochenstunden.

Stellenbeschreibung

Sie möchten sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Chancengerechtigkeit und soziale Themen engagieren:

  • Quartiersentwicklung: Methodische und strategische Beratung des lokalen Quartiersmanagements
  • Begleitung und Unterstützung der Quartiersmanager*innen, besonders in Phasen der Erhebung, Auswertung und Präsentation
  • Konzeptionierung von Fördermittelanträgen und Abstimmung der Projektansätze mit den Kommunen und Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Kontinuierliche Evaluation, Bedarfsaktualisierung, Berichterstellung, und Sicherstellung der Nachhaltigkeit auch über den Förderzeitraum hinaus
  • Mitwirkung bei der strategischen Entwicklung der Sozialraumprojekte
  • Mitwirkung bei der thematischen Schwerpunktsetzung der Sozialraumprojekte
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Aktualisierung der Internetseite der Quartiersentwicklung
  • Erarbeitung von Artikeln, Berichten und Erstellung von Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Flyer, Informationsmaterial und Presseberichte)
  • Antragstellung für die Teilnahme an Wettbewerben, z.B. Altenpflegepreis Schleswig-Holstein, SilverStar, Innovationspreis
Sie bringen mit
  • Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.
  • Verständnis für die Förderlandschaft
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Raumplanung, Geographie oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Bereich des Sozialraummanagements und der Quartiersarbeit
  • Lust, Verantwortung zu übernehmen, eigenen Gestaltungsspielraum
  • Kontaktfreudigkeit und eine hohe Netzwerkkompetenz
  • Erfahrung mit der Organisation von Veranstaltungen
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (Office 365)
  • Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
  • Eine sichere Zukunft durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Einkommen mit Perspektive: Durch unsere Orientierung am TVöD profitieren Sie von tariflichen Erhöhungen und sicheren Gehaltsstrukturen
  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt
  • Einen Zuschuss zum Jobticket -auch als Deutschlandticket-, damit Sie entspannt und umweltfreundlich zur Arbeit kommen
  • Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Investitionen in ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement – für Ihr Wohlbefinden
  • Fitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit, durch verschiedene Kooperationspartner
  • Fort- und Weiterbildungen: Wir fördern Ihre Karriere mit internen und externen individuellen Weiterbildungsangeboten
  • Ein gutes Miteinander - Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen fühlt
  • Eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft. So, es ist Zeit sich kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an: jobs@awo-sh.de

Koordination Quartiersmanagement (m/w/x) Arbeitgeber: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

Die AWO Pflege gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung lebendiger Nachbarschaften in Schleswig-Holstein mitzuwirken. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, tariflichen Gehaltsstrukturen und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung sowie einem wertschätzenden Miteinander schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der soziale Gerechtigkeit und Solidarität im Mittelpunkt stehen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Gesundheitsangeboten und einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
A

Kontaktperson:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordination Quartiersmanagement (m/w/x)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder lokale Treffen, um mit Menschen aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in den Quartieren beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Stellenangebote zu informieren und direkt zu bewerben. So hast du die Möglichkeit, dich schnell und unkompliziert für die Position zu bewerben, die dir am meisten zusagt.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für soziale Themen in deinem Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Leidenschaft für Quartiersmanagement und soziale Gerechtigkeit unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordination Quartiersmanagement (m/w/x)

Empathie
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Netzwerkkompetenz
Kenntnisse im Sozialraummanagement
Erfahrung in der Quartiersarbeit
Organisationsfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Sichere Anwendung von Office 365
Verständnis für die Förderlandschaft
Methodische Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Sei authentisch in deinem Anschreiben und erzähle uns, warum du für die Koordination im Quartiersmanagement brennst.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung lebendig und nachvollziehbar.

Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer Aufbau und eine saubere Formatierung zeigen, dass du Wert auf Professionalität legst.

Bewirb dich über unsere Website!: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der AWO

Mach dich mit den Werten und Zielen der AWO Pflege gGmbH vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie deine persönliche Einstellung zu sozialer Gerechtigkeit und Teilhabe passt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Quartiersmanagement oder soziale Projekte koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Lebensqualität der Bewohner*innen zu verdeutlichen.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Quartiersmanagement, um zu zeigen, dass du aktiv mitdenken möchtest.

Sei du selbst

Die AWO sucht nach Menschen mit Herz und Empathie. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Deine Persönlichkeit ist entscheidend, also lass sie in deinem Gespräch durchscheinen!

Koordination Quartiersmanagement (m/w/x)
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>