Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Bewohner*innen in einem stationären Umfeld.
- Arbeitgeber: AWO Schleswig-Holstein setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und ein vielseitiges Schulungsprogramm warten auf dich.
Wir haben noch einen Platz frei: Für den Einsatz in unserem WOHN- und Servicezentrum Tornesch mit 138 stationären Plätzen suchen wir eine Pflegefachkraft stationär (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
Das erwartet Sie bei uns:
- professionelle und aktivierende Pflege der Bewohner*innen im stationären Bereich
- Förderung der Zufriedenheit und Lebensqualität der Bewohner*innen
- Planung und Umsetzung tagesstrukturierender Angebote
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse
- Planung, Durchführung und Dokumentation aller pflegerischen Arbeiten und Betreuungsaufgaben
Das zeichnet Sie aus:
- Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau, zum/zur Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Es bereitet Ihnen Freude, unterschiedliche Lebenswelten älterer Menschen kennenzulernen.
Darauf können Sie sich bei uns freuen:
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
- Einen Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt - auch als Deutschlandticket
- Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen - Ihre Entwicklung ist uns wichtig
- Familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an: jobs@awo-sh.de
Pflegefachkraft stationär (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH
Kontaktperson:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft stationär (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission der AWO Schleswig-Holstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie wichtig dir eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung ist. Das zeigt, dass du die Balance zwischen Beruf und Privatleben schätzt und dies auch in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld fördern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft stationär (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Pflege Schleswig-Holstein. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Ausbildung und besondere Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine persönliche Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Empathie, Geduld und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse und Gefühle von Bewohner*innen eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie der AWO Schleswig-Holstein vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Prinzipien von Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik, zu den Fortbildungsmöglichkeiten und zu den Herausforderungen, die in der Einrichtung bestehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Arbeit in der stationären Pflege erfordert oft Flexibilität. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast, und betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.