Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Auszubildende in der Altenpflege und gestalte moderne Lernkonzepte.
- Arbeitgeber: AWO Schleswig-Holstein setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Jobticket-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und teile dein Wissen mit der nächsten Generation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aus allen Gesellschaftsbereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job DescriptionWir haben noch einen Platz frei:\\nFür den Einsatz in unserem schönes AWO Servicehaus Lübeck suchen wir als Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine\\nTeil-Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)\\nin Teilzeit mit 20-30 Stunden\\nSie arbeiten gern mit Menschen – und möchten Ihr Wissen an die nächste Generation weitergeben? Dann unterstützen Sie unser Team in Lübeck mit anteiliger Freistellung vom Pflegeeinsatz. \\nStellenbeschreibung\\n\\nAnleitung und Begleitung: Pädagogische Begleitung unserer Auszubildenden \\nGestaltungsspielraum: Sie bringen Ihre Ideen in die Planung und Umsetzung der Praxisanleitung ein und entwickeln gemeinsam mit uns moderne Lernkonzepte.\\nTeamkultur: Sie arbeiten in einem wertschätzenden, interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.\\nSicherheit & Anerkennung: Wir bieten eine tarifliche Vergütung (nach TVöD), Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge – und einen Arbeitgeber, auf den Sie sich verlassen können.\\n\\nKontaktaufnahme\\nJetzt online bewerben\\nSie bringen mit\\nZuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.\\n\\nEine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege\\nEine abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung (mind. 300 Stunden)\\nFreude am pädagogischen Arbeiten und daran, Ihr Wissen mit Engagement weiterzugeben\\n\\nWir bieten Ihnen\\n\\nEinen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen\\nEine sichere Zukunft durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag\\nEinkommen mit Perspektive: Durch unsere Orientierung am TVöD profitieren Sie von tariflichen Erhöhungen und sicheren Gehaltsstrukturen\\n30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen\\nEine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt\\neinen Zuschuss zum Jobticket -auch als Deutschlandticket-, damit Sie entspannt und umweltfreundlich zur Arbeit kommen \\nRabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits\\nFitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit, durch verschiedene Kooperationspartner\\nFort- und Weiterbildungen: Wir fördern Ihre Karriere mit internen und externen individuellen Weiterbildungsangeboten \\nEin gutes Miteinander – Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen fühlt\\nEine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung\\n\\nDas Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft. \\nSo, es ist Zeit sich kennenzulernen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.\\nKontakt:\\nAWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an: jobs@awo-sh.de
Praxisanleiter*in (gn) Arbeitgeber: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH
Kontaktperson:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter*in (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege oder als Praxisanleiter*in arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit verstehst und lebst. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Begleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt hast und welche Lernkonzepte du entwickelt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Gestaltung der Praxisanleitung zu teilen. Überlege dir innovative Ansätze, die du einbringen könntest, um das Lernen für die Auszubildenden zu verbessern. Kreativität wird geschätzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter*in (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Schleswig-Holstein und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deiner Weiterbildung zur Praxisanleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du deine Ideen in die Praxisanleitung einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der AWO ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Praxisanleitung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Praxisanleitung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und gefördert hast. Das zeigt dein Engagement und deine pädagogischen Fähigkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamkultur beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität und Empathie hervor
In der Arbeit mit Menschen sind Flexibilität und Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du auf unterschiedliche Bedürfnisse von Auszubildenden eingegangen bist und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Frage nach den Lernkonzepten
Zeige Interesse an der Gestaltung der Lernkonzepte, die du entwickeln würdest. Frage nach den aktuellen Ansätzen und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv und kreativ bist.