Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Pflegeprozesse und führe Schulungen für Mitarbeiter durch.
- Arbeitgeber: AWO Servicehaus Sandberg, ein Ort für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir haben noch einen Platz frei: Für unser AWO Servicehaus Sandberg in Flensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Qualitätsbeauftragte*n (m/w/d) unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit.
Mitgestaltung der Pflege- und Betreuungsprozesse.
Als engagierte*r Qualitätsbeauftragte*r nehmen Sie an in- & externen Qualitätsprüfungen teil. Die ganzheitliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter liegt Ihnen am Herzen. Mit entsprechenden Maßnahmen führen Sie Weiterbildungen durch und sind zusätzlich für die Anleitung der Mitarbeiter verantwortlich. Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements. Die Mitwirkung bei der Sicherstellung einer hohen Pflegequalität unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben gehört ebenso zu Ihren spannenden Aufgaben.
Sie bringen mit:
- Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Altenpflege, Gesundheits- & Krankenpflege oder Gesundheits- & Kinderkrankenpflege.
- Eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement oder als Pflegedienstleitung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Pflegefachkraft.
- Fortgeschrittene EDV-Kenntnisse zur eigenständigen Übernahme der Pflegedokumentation.
- Kundenorientierte, teamfähige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen.
- Kommunikationstalent, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft.
Wir bieten Ihnen:
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen.
- Eine sichere Zukunft durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Einkommen mit Perspektive: Durch unsere Orientierung am TVöD profitieren Sie von tariflichen Erhöhungen und sicheren Gehaltsstrukturen.
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen.
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt.
- Zuschuss zum Jobticket - auch als Deutschlandticket - damit Sie entspannt und umweltfreundlich zur Arbeit kommen.
- Rabatte und viele Vergünstigungen über Corporate Benefits.
- Investitionen in ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden.
- Fitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit, durch verschiedene Kooperationspartner.
- Fort- und Weiterbildungen: Wir fördern Ihre Karriere mit internen und externen individuellen Weiterbildungsangeboten.
- Ein gutes Miteinander - Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen fühlt.
- Familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung.
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an: jobs[at]awo-sh.de
Qualitätsbeauftragte*r (m/w/x) Arbeitgeber: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH
Kontaktperson:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragte*r (m/w/x)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Pflege und Qualitätsmanagement beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position als Qualitätsbeauftragte*r.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In deinem Gespräch solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen in der Pflege bewirken konntest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei AWO zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragte*r (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit zeigen. Wir suchen nach Menschen mit Herz und Empathie, also lass das in deinen Worten durchscheinen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen in der Pflege und im Qualitätsmanagement. Konkrete Beispiele helfen uns, dich besser kennenzulernen und zu verstehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben zeigen uns, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir dich kennenlernen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Qualitätsbeauftragte*r vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Mitarbeiterführung zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Pflegeprozessen beigetragen hast.
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine empathische Seite zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Einstellung zur Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter.