Schulbegleiter*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Schulbegleiter*in (m/w/d)

Geesthacht Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag und fördere selbstständiges Lernen.
  • Arbeitgeber: AWO Schleswig-Holstein ist ein angesehener Träger der sozialen Arbeit mit über 4.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits, ein Job-Ticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und schaffe positive Lernumgebungen für Schüler*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für den Umgang mit Kindern, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle in Geesthacht, befristet bis 31.07.2026.

Nummer: 142854 Schulbegleiter*in (m/w/d) Schulbegleiter*in Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist mit 16.500 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der freien Wohlfahrtspflege. In rund 200 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir mehr als 4.500 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an. Der Unternehmensbereich Jugend- und Familienhilfe der AWO Schleswig-Holstein gGmbH ist ein Verbund aus Einrichtungen und Diensten mit einem breit gefächerten Angebot stationärer und ambulanter Hilfen. Stellenbeschreibung Als Schulbegleitung unterstützen Sie Schüler*innen mit besonderem Förderbedarf im Schulalltag. Ihre Aufgabe ist es, den Schüler*innen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben zu helfen, sie zu motivieren und ihnen ein möglichst selbstständiges Lernen zu ermöglichen. Neben der Begleitung im Unterricht gehört an unseren Förderzentren auch die Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten dazu, wie beispielsweise Hilfe bei der Körperpflege und beim An- und Ausziehen. Dabei arbeiten Sie eng mit Lehrkräften zusammen, um eine positive Lernumgebung zu schaffen. Wichtig sind Einfühlungsvermögen, Geduld und Zuverlässigkeit, sowie ein verantwortungsbewusster Umgang mit pflegerischen Aufgaben, um die Schüler*innen bestmöglich zu begleiten und zu fördern. Einsatzorte: Geesthacht/Umgebung. Kontaktaufnahme Jetzt online bewerben Sie bringen mit Offenheit für den Umgang mit Kindern mit Behinderung, sowie mit sozial emotionalen Problemen Bereitschaft, emotionale Bindungen mit der notwendigen fachlichen Distanz aufzubauen ein hohes Maß an Flexibilität Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften Ein positiv zugewandtes Auftreten Wir bieten Ihnen Corporate Benefits Job-Ticket Möglichkeit zur Fortbildung Vergütung nach TvöD Schulbegleiter*in Sonstige Einrichtungen Arbeitgeber AWO Schleswig-Holstein gGmbH Job-Details Nummer: 142854 Schulbegleitung Geesthacht , 21502 Geesthacht Schleswig-Holstein / Herzogtum Lauenburg sofort Befristete Anstellung Befristet bis: 31.07.2026 Teilzeit – Vormittag Ansprechpartner*in Susanne Paul Susanne Paul Fischerstraße 21 23909 Ratzeburg Telefon: 04541/857687 E-Mail: susanne.paul[at]awo-sh.de Leider unterstützt der von Ihnen verwendete Browser die interaktive Karte nicht. Hier geht es zu Google Maps. Jobinfos teilen Teilen bei: Facebook XING LinkedIn Per E-Mail versenden Per WhatsApp versenden Job-Angebot als PDF zurück zur Übersicht 2025-07-17 2025-10-31

Schulbegleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

Die AWO Schleswig-Holstein gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir die individuelle Entfaltung unserer Schulbegleiter*innen, während wir gleichzeitig durch Corporate Benefits und Fortbildungsmöglichkeiten attraktive Anreize schaffen. Unsere Standorte in Geesthacht und Umgebung bieten zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen zu leisten.
A

Kontaktperson:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Schüler*innen mit Förderbedarf. Je besser du verstehst, welche Herausforderungen sie haben, desto gezielter kannst du deine Unterstützung anbieten und im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich oder der sozialen Arbeit. Der Austausch mit anderen Schulbegleitern oder Lehrkräften kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigene Perspektive zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Arbeit mit Kindern. Du könntest beispielsweise an Workshops oder Fortbildungen teilnehmen, die sich mit Inklusion und Förderbedarf beschäftigen, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter*in (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Geduld
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur emotionalen Bindung mit fachlicher Distanz
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Unterstützung von Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen oder sozial-emotionalen Problemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Schleswig-Holstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schulbegleiter*in zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere mit besonderen Bedürfnissen oder sozialen Problemen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können, eine positive Lernumgebung für die Schüler*innen zu schaffen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest

Zeige Empathie und Geduld

Als Schulbegleiter*in ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du mit Kindern gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigen.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit Lehrkräften ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Schaffung einer positiven Lernumgebung beigetragen hast.

Flexibilität hervorheben

In der Rolle als Schulbegleiter*in musst du flexibel auf verschiedene Situationen reagieren können. Überlege dir, wie du deine Flexibilität in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast und bringe konkrete Beispiele mit.

Positives Auftreten zeigen

Ein positiv zugewandtes Auftreten ist für diese Position wichtig. Übe, wie du dich selbstbewusst und freundlich präsentierst, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>