Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Mieter*innen in sozialen Belangen und Alltagsherausforderungen.
- Arbeitgeber: Die AWO setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte über Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte eine gerechtere Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Empathie für die Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job DescriptionDie Frauen und Männer, die 1919 mit so schlichten, aber umso praktischeren Dingen wie Suppenküchen und Kleiderkammern anfingen, Sozialgeschichte zu schreiben, taten dies mit einer Vision. Die Vision damals wie heute war es, eine Gesellschaft zu schaffen, die von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz geprägt ist. Diese fünf Grundwerte der AWO haben das Jahrhundert und viele Veränderungen überdauert. Mit unserer Arbeit wollen wir Ungleichheiten überwinden, soziale Gerechtigkeit schaffen und allen Menschen gesellschaftliche sowie kulturelle Teilhabe ermöglichen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht seit jeher der Mensch.\\nWeitere Informationen zum Engagement der AWO Schleswig-Holstein finden Sie unter www.awo-sh.de\\nSie wünschen sich einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, der für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität steht?\\nWir haben noch einen Platz frei: Für den Einsatz in unserem schönen Servicehaus in Suchsdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als\\nSozialarbeiter*in (B.A.) im Anerkennungsjahr\\nin Teil-oder Vollzeit\\nKlingt gut? Dann mal los!\\nStellenbeschreibung\\n\\nZusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team\\nBeratung und Information von Mieter*innen oder deren gesetzlichen Betreuung in sozialrechtlichen und finanziellen Belangen sowie bei Herausforderungen des Alltags\\nBeratungs- und Angehörigenarbeit, Soziale Netzwerkarbeit\\nDurchführung von lebenswelt- und ressourcenorientierten Beratungsgesprächen\\nAufzeigen und Vermittlung von Hilfeleistungen\\nVerwaltungstätigkeiten\\nEntwicklung, Planung und Durchführung von tagesstrukturierenden, kulturellen und die Selbständigkeit erhaltenden Angeboten unter Berücksichtigung eines stärkenorientierten Ansatzes\\nUnterstützung, Förderung und Begleitung einzelner, Gruppen und Menschen aus dem Sozialraum\\n\\nKontaktaufnahme\\nJetzt online bewerben\\nSie bringen mit\\nZuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit, Freude am Umgang mit älteren Menschen sowie bei der Arbeit im Team.\\n\\nAbgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit\\neine hohe fachliche, motivierende Sozialkompetenz und Reflexionsfähigkeit\\n\\nWir bieten Ihnen\\n\\nEinen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen\\nEinkommen mit Perspektive: Durch unsere Orientierung am TVöD profitieren Sie von tariflichen Erhöhungen und sicheren Gehaltsstrukturen\\n30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen\\nEine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt\\neinen Zuschuss zum Jobticket -auch als Deutschlandticket-, damit Sie entspannt und umweltfreundlich zur Arbeit kommen \\nRabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits\\nFitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit, durch verschiedene Kooperationspartner\\nFort- und Weiterbildungen: Wir fördern Ihre Karriere mit internen und externen individuellen Weiterbildungsangeboten \\nEin gutes Miteinander – Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen fühlt\\neine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung\\n\\nDas Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft. \\nSo, es ist Zeit sich kennenzulernen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.\\nKontakt:\\nAWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:\\njobs[at]awo-sh.de\\nIhre Vorteile
Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH
Kontaktperson:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder bei der Vorstellung, dass du die Grundwerte wie Solidarität und soziale Gerechtigkeit teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Empathie und Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Altenpflege, um in Gesprächen kompetent und engagiert auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Schleswig-Holstein und ihre Werte informieren. Verstehe, was soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität für die Organisation bedeuten.
Betone deine sozialen Kompetenzen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen hervorzuheben. Zeige, wie Empathie, Geduld und Teamarbeit in deiner bisherigen Erfahrung eine Rolle gespielt haben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen der AWO übereinstimmen. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
In einem sozialen Beruf ist es wichtig, dass du deine echte Persönlichkeit zeigst. Sei offen, freundlich und zeige Empathie. Die AWO sucht nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten.
✨Bereite dich auf Fragen zur sozialen Gerechtigkeit vor
Da die AWO stark auf soziale Gerechtigkeit fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über aktuelle Themen in diesem Bereich machen. Überlege dir, wie du zu diesen Themen stehst und welche Ideen du einbringen könntest.
✨Informiere dich über die AWO und ihre Werte
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der AWO vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.