Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatik MVZ
Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatik MVZ

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatik MVZ

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde ärztlicher Psychotherapeut in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: AWO MVZ gGmbH bietet innovative Gesundheitsdienstleistungen in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Umzug und Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Ideen in einem kollegialen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie oder verwandte Fachrichtung, Erfahrung in Psychotherapie.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Dienstgestaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie/Psychosomatik MVZ Die AWO MVZ gGmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der AWO Niedersachsen gGmbH und betreibt mit dem AWO Gesundheitszentrum ambulant tätige Praxen sowie einen ambulanten Pflegedienst. In den Praxen des AWO Gesundheitszentrums besteht eine ambulante und fachübergreifende Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachärzte, die zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen sind. Für das AWO Gesundheitszentrum (Fachgebiet Neurologie/Psychotherapie) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie / Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Ihre Aufgaben: Tätigkeit als ärztlicher Psychotherapeut Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. in einer anderen medizinischen Fachrichtung mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie und Erfahrung in der Psychotherapie Bewerbungen von Assistenzärzten im letzten Ausbildungsabschnitt sowie Berufswiedereinsteigern erwünscht Fundierte Erfahrung sowie Interesse und Freude an der psychotherapeutischen Arbeit Persönliches Engagement und Flexibilität Das macht unsere Klinik aus: Einen sicheren und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit einem Versorgungszentrum mit einem Gestaltungsspielraum und einem aufgeweckten Team Die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und Projekte zu gestalten Kollegiales Arbeiten in einem multiprofessionellen Team kostenlose Teilnahme an Weiterbildungsangeboten über die Psychiatrie Akademie Königslutter (www.psychiatrie-akademie.de) sowie Förderung externer Weiterbildung Eine attraktive Vergütung über Oberarzt-Niveau Wiedereinstiegsprogramme und familienfreundliche Dienstgestaltung Die Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten Betriebliche Altersversorgung Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung sowie Hilfe beim Umzug Eine zentrale Lage mit guter Erreichbarkeit Detaillierte Auskünfte erteilen Ihnen gern der Ärztliche Direktor des AWO Psychiatriezentrums, Herr Dr. Mohammad-Zoalfikar Hasan, unter der Telefonnummer 05353 90-1111 oder per E-Mail unter M.Z.Hasan@awo-apz.de. Sie erwartet ein engagiertes und innovatives Team sowie eine anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit. Wenn Sie Teil dieses kollegialen Teams sein und sich gern weiterentwickeln möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Bewerben

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatik MVZ Arbeitgeber: AWO Psychiatriezentrum

Die AWO MVZ gGmbH bietet Ihnen als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie/Psychosomatik einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten und innovativen Team. Hier profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung sowie familienfreundlichen Arbeitszeiten, die eine optimale Work-Life-Balance fördern. Zudem unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung, was das Arbeiten in unserer zentral gelegenen Einrichtung besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

AWO Psychiatriezentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatik MVZ

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO MVZ gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner psychotherapeutischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Weiterbildungsangebote der Psychiatrie Akademie Königslutter und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatik MVZ

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Psychotherapie
Interesse an psychotherapeutischer Arbeit
Persönliches Engagement
Flexibilität
Teamarbeit in einem multiprofessionellen Team
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Projektmanagement
Patientenorientierung
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine psychotherapeutischen Fähigkeiten und Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychotherapie und dein Interesse an der Arbeit im AWO Gesundheitszentrum darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Psychiatriezentrum vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Da das AWO Gesundheitszentrum Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachärzten und Therapeuten zusammengearbeitet hast.

Frage nach den Werten der Klinik

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des AWO Gesundheitszentrums. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Projekte aktuell im Fokus stehen.

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatik MVZ
AWO Psychiatriezentrum
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>