Oberarzt (m/w/d) Gerontopsychiatrie
Oberarzt (m/w/d) Gerontopsychiatrie

Oberarzt (m/w/d) Gerontopsychiatrie

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Gerontopsychiatrie und betreue Patienten.
  • Arbeitgeber: AWO Psychiatriezentrum Königslutter ist ein führendes Gesundheitszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Facharztausbildung und Erfahrung in der Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Referrals erhöhen deine Chancen auf ein Interview um das Doppelte!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Join to apply for the Oberarzt (m/w/d) Gerontopsychiatrie role at AWO Psychiatriezentrum Königslutter

Seniority level

  • Mid-Senior level

Employment type

  • Full-time

Job function

  • Health Care Provider
  • Industries
  • Hospitals and Health Care

Referrals increase your chances of interviewing at AWO Psychiatriezentrum Königslutter by 2x

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) Gerontopsychiatrie Arbeitgeber: AWO Psychiatriezentrum

AWO Psychiatriezentrum Königslutter bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Gerontopsychiatrie. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamklima fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entfaltung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer modernen Einrichtung, die sich der ganzheitlichen Betreuung älterer Menschen widmet.
A

Kontaktperson:

AWO Psychiatriezentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Gerontopsychiatrie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich der Gerontopsychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gerontopsychiatrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und deine Kenntnisse zu vertiefen. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Gerontopsychiatrie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Gerontopsychiatrie

Fachkenntnisse in Gerontopsychiatrie
Erfahrung in der Patientenversorgung
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Fähigkeit zur Krisenintervention
Fortbildungsbereitschaft
Vertrautheit mit psychopharmakologischen Behandlungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Psychiatriezentrum Königslutter: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und spezifische Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Gerontopsychiatrie zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über Weiterbildungen sowie Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Gerontopsychiatrie und deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, warum du gut zu AWO Psychiatriezentrum Königslutter passt und was du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Psychiatriezentrum vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Gerontopsychiatrie informiert bist. Sei bereit, deine Kenntnisse über Diagnosen, Behandlungsansätze und ethische Fragestellungen zu diskutieren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Gerontopsychiatrie ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten und deren Angehörigen effektiv zu kommunizieren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den Werten der Einrichtung

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des AWO Psychiatriezentrum Königslutter. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Mission der Einrichtung unterstützt.

Oberarzt (m/w/d) Gerontopsychiatrie
AWO Psychiatriezentrum
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>