Pädagogische*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d)

Pädagogische*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d)

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Akquise und Beratung von Kund*innen sowie Koordination von Einsätzen.
  • Arbeitgeber: AWO ist ein engagierter Träger im sozialen Bereich mit einem wertschätzenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein moderner Arbeitsplatz im Hanseviertel.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Aufbau eines ambulanten Assistenzdienstes für Menschen mit Behinderung im Landkreis Lüneburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pädagogische*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden).

Ihre Aufgaben:

  • Akquise und Beratung von Kund*innen und Angehörigen
  • Vermittlung von Hilfen und Dienstleistungen
  • Koordination der Einsätze von Assistenzkräften und Ehrenamtlichen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung erwünscht

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Einen modernen Arbeitsplatz im Hanseviertel in einem freundlichen und wertschätzenden, interdisziplinären Umfeld
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an Herrn Günter Wernecke unter AWO Regionalverband Lüneburg/Uelzen/Lüchow-Dannenberg e.V.

A

Kontaktperson:

AWO Regionalverband Lüneburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der sozialen Arbeit zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Themen rund um Behinderung und soziale Dienste beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Akquise und Beratung von Kund*innen konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Zielgruppe! Informiere dich über lokale Initiativen oder Organisationen, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen, und sprich darüber, wie du dich in diesen Kontext einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationstalent
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Koordinationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit Hilfsangeboten und Dienstleistungen
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als pädagogische*r Projektmitarbeiter*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der sozialen Arbeit oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Akquise und Beratung von Kund*innen ein.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Regionalverband Lüneburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit und wie du mit Menschen mit Behinderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit

Unterstreiche in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere über den AWO Regionalverband Lüneburg/Uelzen/Lüchow-Dannenberg e.V. und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pädagogische*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
AWO Regionalverband Lüneburg e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>