Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder in unserer Kita aktiv mit.
  • Arbeitgeber: AWO Rhein-Oberberg e.V. ist ein engagierter Träger mit über 1.200 Kolleg:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und erlebe eine wertschätzende Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer starken Gemeinschaft mit 2.500 Mitgliedern und 15 Ortsvereinen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Kita Krebsweg suchen wir Dich – mit Herz und Engagement für die Kinder!

Arbeiten bei der AWO Rhein-Oberberg e.V. Bei der AWO bist Du nicht nur einer von vielen – Denn Du gestaltest aktiv das soziale Miteinander in unserer Region mit. In einem Team von über 1.200 engagierten Kolleg: innen sorgen wir gemeinsam dafür, dass Menschen in allen Lebenslagen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Wir sind fest in der Region verwurzelt, mit 2.500 Mitgliedern und 15 Ortsvereinen. Wenn Du einen Job suchst, bei dem Dein Einsatz wirklich zählt und bei dem Du etwas bewegen kannst, bist Du bei uns genau richtig!

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Rhein-Oberberg e.V.

Die AWO Rhein-Oberberg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von über 1.200 Fachkräften zu arbeiten und aktiv das soziale Miteinander in der Region zu gestalten. Unsere Kita am Krebsweg fördert eine wertschätzende Arbeitskultur, in der Deine Ideen und Dein Engagement geschätzt werden. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, damit Du Deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst.
A

Kontaktperson:

AWO Rhein-Oberberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Kinder und die Gemeinschaft in deinem Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bewirken konntest.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO Rhein-Oberberg e.V. und deren Projekte. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, bringe diese im Vorstellungsgespräch ein, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kita zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Überlege dir, wie du deine Philosophie in die Arbeit bei der AWO integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Erziehungswissen
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Engagement für die frühkindliche Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die AWO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die AWO Rhein-Oberberg e.V. und deren Werte. Verstehe, wie sie das soziale Miteinander in der Region gestalten und welche Rolle Du dabei spielen kannst.

Betone Deine Leidenschaft: In Deiner Bewerbung solltest Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern deutlich machen. Beschreibe konkrete Erfahrungen, die zeigen, wie Du mit Herz und Engagement arbeitest.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum Du die ideale Wahl für die Position als pädagogische Fachkraft bist und wie Du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Rhein-Oberberg e.V. vorbereitest

Zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle während des Interviews von Deinen Erfahrungen und der Motivation, die Dich antreibt, mit Kindern zu arbeiten. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an ihrer Entwicklung und ihrem Wohlbefinden hast.

Bereite Beispiele aus Deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen, in denen Du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen, Deine Fähigkeiten und Deine Herangehensweise an Herausforderungen zu verdeutlichen.

Informiere Dich über die AWO und ihre Werte

Mache Dich mit den Zielen und Werten der AWO vertraut. Zeige im Interview, dass Du die Philosophie der Organisation verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese in der Kita umzusetzen.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem Du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass Du Wert auf ein gutes Miteinander legst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
AWO Rhein-Oberberg e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>