Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Basisleistung 1
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Basisleistung 1

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Basisleistung 1

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag in unserer Kita und unterstütze die Entwicklung der Kinder.
  • Arbeitgeber: AWO Rhein-Oberberg e.V. ist ein engagierter Träger mit über 1.200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Kinderbetreuung haben.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer starken Gemeinschaft mit 2.500 Mitgliedern und 15 Ortsvereinen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde Teil unseres Teams in unserer Kita Wittenbergstraße – Wir suchen Dich!

Arbeiten bei der AWO Rhein-Oberberg e.V. Bei der AWO bist Du nicht nur einer von vielen – Denn Du gestaltest aktiv das soziale Miteinander in unserer Region mit. In einem Team von über 1.200 engagierten Kolleg: innen sorgen wir gemeinsam dafür, dass Menschen in allen Lebenslagen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Wir sind fest in der Region verwurzelt, mit 2.500 Mitgliedern und 15 Ortsvereinen.

Wenn Du einen Job suchst, bei dem Dein Einsatz wirklich zählt und bei dem Du etwas bewegen kannst, bist Du bei uns genau richtig!

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Basisleistung 1 Arbeitgeber: AWO Rhein-Oberberg e.V.

Die AWO Rhein-Oberberg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, aktiv das soziale Miteinander in unserer Region zu gestalten. Mit einem starken Team von über 1.200 engagierten Kolleg:innen und einer tiefen Verwurzelung in der Region bieten wir nicht nur ein unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bei uns kannst Du in einer wertschätzenden und kooperativen Kultur arbeiten, in der Dein Beitrag zählt und Du einen echten Unterschied im Leben der Menschen machst.
A

Kontaktperson:

AWO Rhein-Oberberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Basisleistung 1

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Rhein-Oberberg e.V. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Arbeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie zu beantworten. Überlege dir, wie du das soziale Miteinander in der Kita fördern würdest und welche Ansätze du für wichtig hältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Basisleistung 1

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die AWO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die AWO Rhein-Oberberg e.V. und deren Werte. Verstehe, wie sie das soziale Miteinander in der Region gestalten und welche Rolle Du dabei spielen kannst.

Betone Deine pädagogischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen eingehen. Zeige auf, wie Du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden Du anwendest, um ihre Entwicklung zu fördern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was Dich an der Arbeit bei der AWO reizt und wie Du zur positiven Entwicklung der Kita beitragen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Rhein-Oberberg e.V. vorbereitest

Informiere Dich über die AWO

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die AWO Rhein-Oberberg e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass Du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite Beispiele aus Deiner Praxis vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten als pädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Erfolge Du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Kita zu erfahren.

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Authentizität kommt gut an und lässt Dich sympathisch wirken.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Basisleistung 1
AWO Rhein-Oberberg e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>