Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Prozesse mit und arbeite im Vertragsmanagement sowie bei Finanzierungsanträgen.
- Arbeitgeber: AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH ist ein führender Anbieter in der Altenhilfe mit 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine inklusive Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, Verantwortung zu übernehmen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in BWL oder vergleichbar sowie Erfahrung im Rechnungswesen und Controlling.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und lehnen Extremismus ab – werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH, ein Tochterunternehmen des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V., betreibt Seniorenzentren, Pflegedienste und ist ein bedeutender Dienstleister im Bereich der Altenhilfe.
AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH
- Gemeinnütziges Unternehmen der AWO im Bereich der Altenpflege
- Stationäre, teilstationäre und ambulante Einrichtungen in Sachsen-Anhalt
- Ca. 800 Mitarbeiter*innen
- Ca. 37 Mio € Jahresumsatz
Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine engagierte Person, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt.
Ihre Aufgaben
Sie erhalten die Möglichkeit, in einem multifunktionalen Team Ihre Erfahrungen einzubringen, die Prozesse mitzugestalten und Ihre Kenntnisse zu erweitern.
- Vertragsmanagement für Dienstleistungs-, Miet- und Kaufverträge
- Beteiligung an Vertragsgesprächen und -verhandlungen
- Bearbeitung von Finanzierungsanträgen
- Sie fungieren als Schnittstelle zu unseren Einrichtungsleiter*innen und dem Dienstleister AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. als Muttergesellschaft
- Selbständige Klärung von Sachvorgängen
- Abstimmung im Forderungsmanagement und Mitarbeit bei schwierigen Mahnvorgängen
- Prüfung und Zeichnung von Eingangs-/Ausgangsrechnungen, Belegen, Zahlungsverkehr entsprechend Unterschriftsmatrix
- Monatliche Umsatzsteuervoranmeldung an den Organträger
- Erstellung und Beurteilung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen
- Begleitung und Auswertung von Ausschreibungen
- Mitarbeit und Unterstützung beim Outsourcing und Insourcing von Prozessen
- Zuarbeit zu Jahresabschlüssen sowie Prüfung von Bilanzen und Jahresberichten
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung
- Kontrolle und Koordinierung der Verwaltungsprozesse übergreifend
- Bearbeitung von gesonderten Aufträgen der Geschäftsführung
- Vertretung der Geschäftsführung
Sie bringen mit
Fachliche Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in BWL oder einer vergleichbaren Studienrichtung
Ihre Kompetenzen
- Erfahrung im Rechnungswesen, Controlling und Vertragswesen
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Organisationstalent mit strukturierter und gewissenhafter Arbeitsweise
- Gut ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Zahlenverständnis
- Kommunikationskompetenz im Umgang mit Leitungsgremien, Mitarbeiter*innen und Geschäftspartnern
- Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
#J-18808-Ljbffr
Referent*in der Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Awo Sachsenanhalt
Kontaktperson:
Awo Sachsenanhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in der Geschäftsführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Altenpflege oder im sozialen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Rechnungswesen und Controlling vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in der Geschäftsführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Rechnungswesen, Controlling und Vertragswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zur AWO passt und wie du zur Förderung einer inklusiven und respektvollen Arbeitsumgebung beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Sachsenanhalt vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung einzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen, Controlling und Vertragswesen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit Leitungsgremien und anderen Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationskompetenz zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Erwartungen der Position beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Prozesse einzubringen und Lösungen zu finden.