Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Gesicht unseres Ferienzentrums und kümmerst dich um Check In und Check Out.
- Arbeitgeber: AWO SANO Ferienzentrum Schwerin bietet eine tolle Lage am Schweriner See für Seminare und Weiterbildungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Bikeleasing für deinen Weg zur Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Hotel- oder Tourismussektor ist von Vorteil, aber Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sonderzahlungen.
Am Rande der Landeshauptstadt Schwerin, nur ein paar Meter vom Schweriner See, befindet sich unser AWO SANO Ferienzentrum Schwerin. Für Seminare und Weiterbildungen stehen in unserer Einrichtung Tagungsräume und Seminartechnik zur Verfügung.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub auch in Ferienzeiten
- Attraktives Gehalt
- Sonderzahlungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bikeleasing
Alle gängigen Rezeptions- und Empfangsaufgaben wie Check In, Check Out, Beantworten von Gästefragen.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Hotelfachfrau (m/w/d), Kauffrau für Tourismus und Freizeit (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation.
Sichere Anwenderkenntnisse in allen MS-Office Programmen.
Empfangskraft (m/w/d) - Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: AWO SANO gGmbH
Kontaktperson:
AWO SANO gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangskraft (m/w/d) - Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit der Umgebung des AWO SANO Ferienzentrums vertraut zu machen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs über lokale Sehenswürdigkeiten oder Freizeitmöglichkeiten sprichst, zeigst du dein Interesse an der Region und kannst einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Empfangskraft wirst du oft mit Gästen interagieren, also übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Gästefragen reagieren kannst. Das zeigt, dass du für die Rolle geeignet bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Angebote des Ferienzentrums. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die verschiedenen Programme und Möglichkeiten kennst, kannst du deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du deine Offenheit für neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten kommunizierst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangskraft (m/w/d) - Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das AWO SANO Ferienzentrum Schwerin. Besuche ihre Website, um mehr über die Einrichtung, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Empfangskraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft ein, als Quereinsteiger zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO SANO gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Hotellerie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Empfangskraft sind Kommunikationsfähigkeit und Freundlichkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das AWO SANO Ferienzentrum und dessen Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einer Empfangskraft passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.